Blog-Archiv

Samstag, 20. April 2024

SV Hohenkammer II 0:3 SV Dietersheim II

Tabelle vor dem Spiel:





VORBERICHT | 21.04.2024
C-Klasse 4 Donau/Isar Kreis: SV Hohenkammer II – SV Dietersheim II (Sonntag, 13:00 Uhr)

SV HOHENKAMMER II VS. SV DIETERSHEIM II - 
KLASSENKAMPF ODER KATASTROPHE?

WIRD DAS DAS NÄCHSTE DEBAKEL FÜR DEN SV HOHENKAMMER 2?
Es wird brenzlig für den SV Hohenkammer II! Am kommenden Sonntag dem 21.04.24 (Anstoß um 13:00 Uhr) steht ein echter Brocken vor der Haustür. Die Zweitvertretung des SV Dietersheim kommt, und die bringen ordentlich Power mit. Nicht einmal Bruce Willis in "Stirb Langsam" würde sich freiwillig dieser Offensive entgegenstellen!

HOHENKAMMER 2 IM STURMFREIEN ZONEN WAHNSINN!
Hohenkammer 2 ist diese Saison bekanntlich kein Tor-Schleuderer. Ihre Angriffsquote? Quasi nicht existent! Sie haben die schlechteste Offensive der Liga. So hat die Mannschaft gerade mal zehn Pünktchen auf dem Konto und damit den vorletzten Tabellenplatz inne. "Ein wenig harmlos" könnte man das nennen – oder auch schlichtweg "eine Katastrophe"! Ihr letztes Spiel endete mit einem krachenden 0:4 gegen den TSV Moosburg/Neustadt II. Wie viele Tore hat die Mannschaft bislang insgesamt erzielt? 12 - Jawohl, ZWÖLF! In 17 Spielen! Kein Wunder, dass ihr Sturm im Liga-Duell eher an einen Sommerregen erinnert: nichts was den Gegner wirklich nass machen könnte.

DIETERSHEIM II: MEISTER IM ANFLUG!?
Die Gäste, SV Dietersheim II, sind dagegen das genaue Gegenteil! 63 Tore in einer Saison? Das ist mehr als beeindruckend. Die Mannschaft hat sich den Aufstieg bereits fünf Spieltage vor Ende gesichert. Die Meisterschaft? Jetzt wohl nur noch eine Frage der Zeit. Der SVD II hat 38 Punkte Vorsprung zu Hohenkammer. Dieser Verein ist in einer ganz eigenen Liga unterwegs. Wer sich denen entgegenstellt, sollte besser gleich eine Lebensversicherung abschließen. Die Hohenkammerer wissen ein Lied davon zu singen. Das traurige Lied einer 0:7 Bestrafung durch die grün-weiße Übermacht im Hinspiel.

NIEDERLAGE GEBUCHT ODER SENSATION IN SICHT?
Klar, das Ergebnis scheint eindeutig. Die Spieler des SV Hohenkammer II bräuchten ein Fußballwunder, um die Dietersheimer in Schach zu halten. Kilian Wirth, Trainer von Hohenkammer II, muss dringend was aus dem Hut zaubern, sonst wird seine Defensive zum Durchlaufmodell für die Offensive von Dietersheim II.

KLASSENKAMPF ODER KLATSCHEN?
Jetzt heißt es für den SV Hohenkammer II: Helme auf, Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass sie nicht unter die Räder kommen. Doch wer weiß? Vielleicht erlebt die Liga ja das Fußballwunder des Jahres! Aber realistisch betrachtet? Die Zeichen stehen eher auf Flucht. Egal wie man es dreht: Ein Sieg für Hohenkammer II wäre nicht nur ein Überraschung, es wäre ein Wunder. In diesem Sinne: Viel Glück, Hohenkammer II, ihr werdet es brauchen!


Trainersicht:
Der Aufstieg ist gesichert. Jetzt heißt es die Spannung hochzuhalten, um auch noch die Meisterschaft einzufahren. Das gilt auch für das Spiel gegen Hohenkammer.
Wieder eine Reihe von Ausfällen. Eine halbe Mannschaft von Startelf-Kandidaten fehlt. Torwart auch wieder. Simon hat sich dankenswerter Weise als Keeper zur Verfügung gestellt. Mit Severyn und Leo helfen zwei Top-Kräfte aus der AH aus. Der Kader dürfte für Hohenkammer ausreichend sein. Und ich weiß auch schon wer heute den Elfmeter schießt.






SPIELBERICHT 
22. Spieltag 
C-Klasse 4 Donau/Isar Kreis: 
SO. 21.04.2024 /13:00 Uhr Hohenkammer 
SV Hohenkammer II – SV Dietersheim II, 0:3 (0:1)

Pflichtsieg eingefahren!

Am vergangenen Sonntag, den 21.04.2024, fand auf dem Sportplatz in Hohenkammer das letzte Auswärtsspiel des SV Dietersheim II in der der C-Klasse 4 Donau/Isar Kreis statt. Die Reserve des SV Hohenkammer empfing die zweite Mannschaft des SV Dietersheim. Das Spiel endete mit einem klaren 0:3-Sieg für die Gäste aus Dietersheim.

Von Beginn an ging der SV Dietersheim II als Favorit in die Partie und konnte diese Rolle auch bestätigen. Trotz des Fehlens des etatmäßigen Torhüters, der durch den Feldspieler Simon Linke ersetzt wurde, hielt Dietersheim die Null und zeigte eine starke Defensivleistung.

Bereits kurz nach Anpfiff erzielte Seweryn Szczecina das 1:0 für den SV Dietersheim II. Die Vorarbeit leistete Florian Eschlwech mit einer präzisen Flanke. Trotz weiterer guter Chancen gelang es den Gästen nicht, ihre Führung bis zur Halbzeitpause auszubauen.

Chancentod SVD II - wieder nix!

Zum Seitenwechsel kam Stefan Gustafsson für Florian Eschlwech ins Spiel. Später auch noch Schmid, Pelletier, Nagel und Kranz. In der 65. Minute erhöhte der SV Dietersheim II durch ein Tor von Höfner auf 2:0, nachdem Maxi Eber eine perfekte Flanke in den Strafraum geschlagen hatte. Den Schlusspunkt setzte Jona Hinzmann in der 82. Minute mit dem 3:0.

Mit diesem Auswärtssieg sicherte sich der SV Dietersheim II drei wichtige Punkte und beendete die Saison mit beeindruckenden 51 Punkten aus 20 Spielen und nur einer Niederlage. Besonders hervorzuheben ist die starke Offensive des Teams, die insgesamt 66 Tore erzielte.

In zwei Wochen steht für den SV Hohenkammer II das nächste Spiel an. Am 02.05.2024 empfängt man die Zweitvertretung des FC Mintraching. Der SV Dietersheim II trifft in der kommenden Woche im Spitzenspiel der C-Klasse 4 Donau/Isar Kreis auf den direkten Verfolger TSV Moosburg/Neustadt 2. Es bleibt abzuwarten, ob der SV Dietersheim II seine starke Form beibehalten kann.

Zum Liveticker! Danke an Raffi, auch für die Videos! Bombe!


KRACH! SV Hohenkammer II von Dietersheim II weggeballert!

Mit Pauken und Trompeten! So ließ der SV Dietersheim II am Sonntag den SV Hohenkammer 2 regelrecht abblitzen. Die Heim-Fans waren angepisst: 0:3 auf heimischem Boden! Da half auch der beste Heimvorteil nichts!

Schon gleich nach dem Anpfiff schlug der Blitz ein: Seweryn Szczecina machte keine Gefangenen und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Die Vorarbeit kam von Florian Eschlwech, der den Ball butterweich ins Zentrum brachte. 25 mäßig begeisterte Zuschauer sahen das Tor und fragten sich: Wo war Hohenkammer 2 nur geblieben?

Man merkte schnell: Die Dietersheimer wollten das Ding klar machen. Sie geben Gas und kommen bis zur Pause zwar auch zu einigen guten Chancen, aber der Ball wollte nicht noch mal ins Netz. In der Kabine tobte nicht die Euphorie. Ein hauchdünner Vorsprung, aber ein Vorsprung!

Nach der Pause schickte Trainer Paul Dauer frische Kräfte aufs Feld und dann ging es auch bald toretechnich rund: Maxi Eber zeigte, was er draufhat, als er in der 65. Minute eine traumhafte Flanke auf Höfner schlug. Der ließ sich nicht lange bitten und netzte zum 2:0 ein. Hohenkammer 2, das war doch mal eine erfolgreiche Heim-Mannschaft, oder? An diesem Sonntag sah man davon nichts!

Und das war noch nicht alles! Jona Hinzmann setzte in der 82. Minute den Deckel drauf. Er ist nach Schuss von Strickland beim Abstauber zur Stelle, und der Ball schlägt ein! 3:0! Das war der letzte Nagel im Sarg für Hohenkammer 2, das nur zuschauen konnte, wie Dietersheim II den Sieg einpackte und heimfuhr.

Die Flügelzange finalisiert.

Die bisherige Saison könnte für Dietersheim II kaum besser sein: 51 Punkte, 66 Tore, 8 Siege in der Rückrunde. Einfach unschlagbar! Aber was ist mit Hohenkammer II? Sie müssen sich wieder aufrappeln. Schon in zwei Wochen kommt die nächste Chance, wenn sie die Zweitvertretung von FC Mintraching auf eigener Anlage begrüßen.

Doch der Aufsteiger diesen Jahres ist klar und deutlich: der SV Dietersheim II. Sie haben mit einem souveränen Sieg wieder gezeigt, dass sie das Zeug zum Spitzenteam haben! Jetzt steht das große Duell mit TSV Moosburg/Neustadt 2 an. Das wird ein umkämpftes Spitzenspiel - das Liga-Highlight an diesem Spieltag! Also, anschnallen und dranbleiben!


Lieber SV Dietersheim II,

was für ein Spiel, was für ein Sieg! Ihr habt den SV Hohenkammer II mit einem klaren 0:3 vom Platz montiert. Ihr habt sie weggeblasen, als wären sie nur Luftballons auf eurer Siegesparty. Das ist nicht nur ein Sieg, das ist eine Demonstration eurer Stärke!

Simon Linke, wieder einmal ein Feldspieler-Torwart und erneut eine Inspiration für uns alle es ihm gleichzutun. Wer braucht schon einen etatmäßigen Torhüter, wenn man einen Simon Linke hat? Er hält die Null, er hält unsere Träume am Leben.

Seweryn Szczecina, der Mann, der schneller schießt als sein Schatten. Seweryn, der nicht zögerte, sondern den Ball ins Netz bugsierte, als wäre es das einfachste der Welt! Mit seinem Tor habt ihr nicht nur die Führung übernommen, sondern auch die Herzen der 25 Zuschauer gewonnen. Und Florian Eschlwech, du Flanken-Gott – ohne deine Vorarbeit wäre das alles nicht möglich gewesen. Du serviertest eine Flanke, die so weich war, dass sie auf Instagram tausende Likes bekommen hätte.

Die Kabine mag in der Halbzeit nicht vor Euphorie getobt haben, aber der hauchdünne Vorsprung war genug, um die Flamme am Brennen zu halten.

Pause. Durchatmen. Frische Kräfte kommen. Und dann – BÄM – das 2:0 durch Höfner nach einer geschmeidigen Traum-Flanke von Maxi Eber. Maxi Eber, der Mann mit dem goldenen Fuß. Seine Flanke auf Höfner war so präzise, dass sie einen Chirurgen neidisch gemacht hätte. Wunderbar. Goldenes Fußball-Handwerk. Kunst. Poesie. Ist das überhaupt noch Fußball.

Die extrasofte Flanke von Maxi

Jona Hinzmann, Du Mann für die entscheidenden Momente, Du Vollender des Sieges, setztest mit deinem Tor den Schlusspunkt unter ein Meisterwerk von einem Fußballspiel. Mit deinem Tor zum 3:0 hast du nicht nur das Spiel entschieden, sondern auch ein Statement gesetzt. Ihr seid nicht hier, um einfach nur zu spielen. Ihr seid hier, um zu gewinnen. Das hast Du endgültig klargemacht.

Das war's dann für Hohenkammer II, die nur noch zuschauen konnten, wie ihr den Sieg einpacktet und mit nach Hause nahmt.

51 Punkte nach 20 Spieltagen, nur eine Niederlage. Ihr seid die Könige der Rückrunde mit 8 Siegen und einem Unentschieden. 66 Treffer insgesamt – eure Offensive ist die Strafe Gottes für eure Gegner..

Trainer Paul Dauer, der bescheidene Stratege, sagt, es war ein glanzloser Pflichtsieg. Aber wir wissen, dass jeder Sieg Glanz hat, besonders wenn er zu Null ist. Huub Stevens wäre stolz auf euch.

Jetzt wartet der nächste Prüfstein, TSV Moosburg/Neustadt II. Aber nach diesem Spiel wissen wir alle: Ihr seid bereit. Ihr seid Dietersheim. Ihr seid der Aufsteiger und bald werdet ihr auch Meister sein.

Also, liebe Kicker von Dietersheim, schnallt euch an, denn das nächste Spiel wird zeigen, dass ihr nicht nur gewinnen könnt, sondern dass ihr geboren seid, um zu dominieren. Auf dem Platz seid ihr keine Spieler, ihr seid Gladiatoren. Und ich bin mir sicher, dass ihr auch das nächste Spiel zu eurer Bühne machen werdet.

Mit bewundernden Grüßen, Euer größter Fan


Spieler des Tages

Simon Linke


"Wofür braucht man Hände, wenn man Füße hat?"
Simon Linke 
"Zu-null-Keeper"




Lieber Simon,

was für ein Sonntag! Während andere sich noch im Bett wälzen, hast du, Simon “Die Gummiwand” Linke, dich in die Annalen des SV Dietersheim II eingeschrieben. Du, der Feldspieler, der zum Torwart wurde, weil – ja, warum eigentlich? Weil der echte Torwart wohl lieber seine Hände für Kunstwerke nutzt, die man besser nicht bei Tageslicht zeigt.

Du hast gezeigt, dass man keine Handschuhe braucht, um Bälle zu halten – ein gutes Paar Schuhe tut’s auch. Deine Fußabwehr, so unkonventionell sie auch sein mag, hat den Gegner zur Verzweiflung getrieben. Deinem Mentor Klausi standen die Tränen in den Augen! Und dein Wohlstandsbäuchlein? Das ist nicht nur ein Zeichen von Lebensfreude, sondern auch ein strategisches Polster, das so manchen Ball abgehalten hat.

Deine Leistung ist wie ein guter Wein – sie wird besser, je länger man darüber nachdenkt. “Zu Null Torwart” – das klingt nicht nur gut, das ist eine Leistung, die man nicht alle Tage sieht. Du hast den Kasten sauber gehalten und damit deinem Team zum Sieg verholfen. Und das, obwohl deine Hände eigentlich für ganz andere Dinge gedacht sind.

Die Offensive deines SV Dietersheim II ist eine Wucht, und du bist ihr Fels in der Brandung. 66 Treffer in der Saison, das ist mehr als respektabel. Und jetzt, mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen, seid ihr auf dem besten Weg, die Liga zu dominieren.

In einer Woche geht es gegen Moosburg/Neustadt, und ich bin gespannt, ob du wieder deine Mannschaft inspirieren wirst. Vielleicht nicht mit deinen Händen, aber mit deinem Teamgeist und deinem unerschütterlichen Willen - noch eine Halbe zu trinken.

Also, lieber Simon, genieße deinen Erfolg, das Lob und die Anerkennung. Du hast es dir verdient. Und wer weiß, vielleicht wird aus dem Wohlstandsbäuchlein bald ein Glücksbäuchlein, das noch viele Bälle abhält.

Mit bewundernden Grüßen



Trainersicht
Die Leistung gegen Hohenkammer war durchaus zufriedenstellend. Ein weitestgehend glanzloser Pflichtsieg. Dazu noch 'zu null' was immer wichtig ist. Wie Huub Stevens gesagt hat, 'die Null muss stehen'. Wobei man die Null diesmal nicht überbewerten darf. Gegen eine Mannschaft die in 17 Spielen 12 Tore geschossen hat, kann man auch mal den Laden dicht halten.
Da die Torausbeute unterdurchschnittlich war und wir auch zu wenige Angriffe sauber zu Ende gespielt haben reicht es nicht für ein gut. Aber solide einen Dreier eingefahren. Das zählt. Gegen eine - mit Verlaub - wirklich sehr schlechte Mannschaft hätte man sich mehr gelungene Kombinationen gewünscht und auch erwartet. Aber gerade weil der Gegner so schlecht war und eigentlich einiges ging, wollten die Spieler teilweise zu viel, standen sich dann ab und zu gegenseitig auf den Füßen oder schlossen überhastet ab. 
Mit Sicherheit das Highlight an diesem Tag: Floggis Vorbereitung des relativ frühen Führungstreffers. Da war alles drin, was den SV Dietersheim 2 in dieser Saison so erfolgreich macht. Bleibt nach Ballverlust im Spiel und schaltet super schnell um, erkämpft sich den Ball auf der rechten Seite, geht an die Grundlinie und schlägt eine butterweiche Flanke in den Rücken der Abwehr. Severyn braucht nur noch den Fuß hinzuhalten. Das ist unsere Spielidee, mit der wir Erfolg haben. Nie nachlassen, im Spiel bleiben, den Druck aufrecht erhalten, Bälle erobern und dann zügig zum Abschluss kommen, am besten über Außen.
Nach dem frühen Tor sind wir aber im weiteren Verlauf dann nicht mehr so konsequent. Erneut lassen wir einen recht schwachen Gegner am Leben und killen das Spiel nicht final. Wir hatten nur Glück, dass in dem Gegner kein Leben steckte, das man hätte wecken können. Wenig bis gar nichts kommt auf unser Tor. Und was dann doch noch auf unser Tor kam, entschärfte unser Special-Keeper Simon "Die Gummiwand" Linke. Wieder musste in Ermangelung eines echten Torwarts ein Spieler zu einem solchen umfunktioniert werden. Und wieder war es ein Feldspieler, der in einem Spiel die Null hält. Logischerweise manchmal etwas unkonventionell mit einer Fußabwehr, die Hände benutzen in erster Linie zum Joint drehen, aber immer solide und stabil in Gefahrensituationen. 'Zu Null Torwart' steht jetzt jedenfalls im Lebenslauf.
Chancen wären genug da gewesen, um den Deckel früher drauf zu machen. In der 15. Severyn mit einer Großchance nach Pass von Leo, in der 18. Maxi ans Außennetz, 20. Leo Fernschuss, 42. Leo mit Kopfball knapp drüber, Jona hatte in der 43. auch noch eine Chance.

Vor dem Tor fehlt uns heute etwas die Überzeugung


Kurz und gut. Im Offensivdrittel sind wir nicht klar genug, wir spielen die Angriffe unsauber zu Ende, der letzte Punch, die Überzeugung beim Abschluss fehlte heute. Und dann dauerte es auch tatsächlich bis zur 65. Minute bis das 0:2 fiel. Nach einer abgewehrten Ecke bleiben wir dran und Maxi mit einer besonders geschmeidigen Flanke von rechts mit dem linken Fuß auf den zweiten Pfosten, was immer besonders gefährlich ist.  Leo behauptet dass er mit einem von seinen drei Haaren noch dran war, also wollen wir ihn mal glauben. Der Schiri hat's ja auch getan. Aber ansonsten wäre der Ball auch so reingegangen, weil die Flanke gut auf den zweiten Pfosten getimet war. Das möchte ich sehen: von Links mit dem Rechten auf den zweiten Pfosten oder von Rechts mit dem Linken auf den zweiten Pfosten. Das ist immer brandgefährlich. Wenn keiner der Spieler dazwischen geht, fällt der Ball hinten ins Tor. Für den Torwart immer extrem schwierig.
Und in der 82 Minute noch eine Kooperation unsere wieselflinken Flügelzange. Der gegnerische Torwart kann einen Schuss von Benji nur abklatschen und Jona ist rechtzeitig für den Abstauber zur Stelle. Sieht so aus als kämen unsere Turbo-Außen schön langsam ins Game. Wird auch Zeit.


Fazit:
Unaufgeregt eine Pflichtaufgabe erledigt.  Spielerisch und vor allem in der Chancenauswertung war noch Luft nach oben.
Wichtig - vor dem Hintergrund dass wir nächstes Jahr eine Klasse höher spielen - wäre: die Null muss stehen. Das sollte von jetzt an unser Auftrag sein.



Die nächsten Spiele:
jetzt musst du mir nur noch jemand die Mannschaft des Spieltages bei FuPa erklären!? Floggi hast du einen Sohn? Und seit wann ist Maxi Innenverteidiger?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen