Blog-Archiv

Samstag, 4. Mai 2024

SV Dietersheim II 2:1 TSV Moosburg/Neustadt II

Tabelle vor dem Spiel

Die Spiele davor:
Vorbericht:

“Tor-Tsunami erwartet: SV Dietersheim II gegen TSV Moosburg/Neustadt II!”

Dietersheim bei München, Fußballfans, haltet eure Trikots bereit und die Schals hoch! Diesen Sonntag wird es heiß auf dem Platz, wenn die Überflieger von SV Dietersheim II auf die Tor-Maschinen von TSV Moosburg/Neustadt II treffen. Es ist das Duell der Giganten in der C-Klasse Gruppe 4 Donau/Isar Kreis, – und wir erwarten ein wahres Spektakel!

SV Dietersheim II, die mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen SV Hohenkammer II frischen Wind in ihren Segeln haben, sind gerade dabei die Liga zu dominieren. Mit 51 Punkten an der Spitze der Tabelle und einer Offensive, die so scharf schießt wie ein Kartoffelkanone, sind sie das Team, das es zu schlagen gilt.

Doch unterschätzt nicht die Herausforderer von TSV Moosburg/Neustadt II! Sie haben zuletzt FC Moosburg III mit einem 5:3 vom Platz gefegt und mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 23:3 in den letzten drei Spielen gezeigt, dass sie mehr als nur ein Stolperstein sein können. Das Hinspiel endete in einem umkämpften 1:2 Auswärtssieg für den SVD II.

Die Statistik-Experten kratzen sich am Kopf, denn TSV Moosburg/Neustadt II hat im Schnitt über vier Tore pro Match erzielt – sogar mehr als die 3,5 Tore pro Spiel von SV Dietersheim II. Das verspricht einen Tsunami der Tore!

Kann SV Dietersheim II ihre Siegesserie fortsetzen oder wird TSV Moosburg/Neustadt II ihnen einen Strich durch die Rechnung machen? Eines ist sicher: Dieses Spiel wird mehr Knaller haben als Silvester am Brandenburger Tor!

Also, liebe Leser, schnappt euch eine Bratwurst, ein kühles Getränk und macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Anpfiff ist um 13:00 Uhr – verpasst nicht, wenn Geschichte geschrieben wird!

Wer wird triumphieren? Wer wird Tränen vergießen? Bleibt dran, denn bei diesem Match ist alles möglich! 


>>Zusammenfassung Spiel<<

(Passwort: SVDietersheim1958 - 
Elfmeter und 2. Halbzeit aus technischen Gründen nicht aufgezeichnet)

Danke an Raffi

 











Moosburg/Neustadt war der erwartet starke Gegner.


C-KLASSE 4 Donau/Isar Kreis
23. Spieltag
SO. 28.04.2024 /13:00 Uhr
SV Dietersheim II 2:1 TSV Moosburg/Neustadt 2


SVD II weiter auf Meisterkurs!

Am 23. Spieltag der C-Klasse Gruppe 4 Donau/Isar Kreis, am Sonntag, den 28. April 2024, fand das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer SV Dietersheim II und dem Tabellendritten TSV Moosburg/Neustadt 2 statt. Bei strahlendem Sonnenschein und vor zahlreichen Zuschauern trafen die beiden torgefährlichsten Mannschaften der Liga aufeinander.

In der ersten Halbzeit dominierte der Gastgeber, SV Dietersheim II, das Spielgeschehen. Sie drängten die Gäste aus Moosburg in ihre eigene Hälfte und erzwangen in der 11. Minute einen Elfmeter. Dennis Palka, der gefoulte Torjäger des SV Dietersheim II, trat selbst zum Elfmeter an, traf jedoch nur den Pfosten.


Dennis traf in zwei Partien gegen Moosburg drei Mal.

In der 23. Minute erzielte Matthias Niessner nach einer Ecke per Kopf ein Tor, das jedoch vom Schiedsrichter wegen eines vermeintlichen Foulspiels aberkannt wurde. Trotz weiterer Chancen blieb es bis zur Halbzeit beim Stand von 0:0.

Aufgrund der hohen Temperaturen und einer gut besetzten Ersatzbank wechselte der SV Dietersheim II seine Offensivkräfte häufiger als üblich. Trotz der frischen Impulse durch die Einwechslungen gelang es dem SV Dietersheim II nicht, bis zur 52. Minute ein Tor aus dem Spiel heraus zu erzielen.

Das erlösende 1:0 fiel schließlich durch einen Standard. Jürgen Rausch erzielte mit einem präzisen Freistoß aus 18 Metern halblinker Position über die Mauer hinweg das Führungstor. In der 73. Minute erhöhte der SV Dietersheim II auf 2:0. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite und einer Hereingabe von Jona Hinzmann vollstreckte Dennis Palka.

Trotz weiterer guter Chancen gelang es dem SV Dietersheim II nicht, das Spiel endgültig zu entscheiden. In der Nachspielzeit gelang den Gästen aus Moosburg sogar noch der Anschlusstreffer zum 2:1. Für einige Minuten wurde es noch einmal spannend, da die Gäste aus Moosburg nun Druck machten. Letztlich konnte der SV Dietersheim II den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit retten und einen 2:1-Heimsieg feiern.

Mit nur noch einem Sieg kann der SV Dietersheim II die Meisterschaft für sich entscheiden. Es bleibt also spannend in der C-Klasse Gruppe 4 Donau/Isar Kreis.


Was ist falsch an diesem Bild?
Außer dass die Spieler farblich korrekt getrennt sind -
gut sortiert vor unserem eigenen Tor!


Der Showdown in Dietersheim: 

Ein Fußballkrimi mit Pfosten-Pech und Schiri-Schande!

Es war ein sonniger Sonntagnachmittag, als die Fußballwelt in Dietersheim den Atem anhielt. Der 23. Spieltag der C-Klasse 4 Donau/Isar Kreis sollte in die Annalen eingehen – nicht nur wegen des strahlenden Wetters, sondern auch wegen des strahlenden Fußballs, der auf dem grünen Rasen des SV Dietersheim ausgetragen wurde. Es war ein Fußballfest, das die Herzen der Fans höherschlagen ließ! Die Kulisse? Perfekt. Die Stimmung? Elektrisch. Die Erwartungen? Himmlisch hoch. Als der SV Dietersheim II, der stolze Tabellenführer, auf den TSV Moosburg/Neustadt 2 traf, war klar: Dieses Spiel würde mehr als nur drei Punkte entscheiden.

Bei bestem Fußballwetter und vor einer begeisterten Fan-Kulisse ging es heiß her auf dem Rasen. Die beiden torgefährlichsten Teams der Liga trafen aufeinander und versprachen ein Tore-Festival.

Die beiden Mannschaften, bekannt für ihre torhungrigen Offensiven, rammten aufeinander wie zwei Titanen. Es war das Spitzenspiel, das jeder Fußballfan im Kalender rot angestrichen hatte. Und es enttäuschte nicht.

Von Anfang an dominierte der SV Dietersheim das Spielgeschehen. Wie ein gut geölter Motor schnurrte die Mannschaft über das Feld, während die Gäste aus Moosburg in ihre eigene Hälfte gedrängt wurden. Dann, in der 11. Minute, der große Moment: Dennis Palka, der Torjäger, der Mann für die besonderen Tore, trat zum Elfmeter an. Doch das Schicksal, und vielleicht auch der Pfosten, hatten andere Pläne. Der Ball klatschte gegen das Aluminium – ein Schuss, der etwas zu präzise getimet war.


Als wäre das nicht genug Drama, sorgte eine umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters für weitere Aufregung. Matthias Niessner, der mit einem Kopfball nach einer Ecke das Netz zappeln ließ, wurde der Treffer aberkannt. Ein Foulspiel? Eine Fehlentscheidung?  Die Fans tobten, die Spieler protestierten – vergebens. Alle waren außer sich, doch das Spiel musste weitergehen.

Die Hitze des Tages machte den Spielern zu schaffen, doch der SV Dietersheim II nutzte seine tiefe Bank, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Und dann, endlich, in der 52. Minute, der Durchbruch: Nach der Pause war es Jürgen Rausch - der Freistoßkünstler - der mit einem Freistoß so kunstvoll wie ein Picasso-Gemälde den Ball über die Mauer zirkelte und ins Tor beförderte. Ein Treffer, der die Fans von den Sitzen riss!

Das 2:0 war dann  ein Meisterwerk der Teamarbeit. Eine fließende Kombination über die linke Seite, eine präzise Hereingabe von Jona Hinzmann, und Dennis Palka vollendete das Werk. Dennis Palka, der Mann mit dem Pfosten-Trauma, machte es jetzt besser und netzte eiskalt ein. Das Stadion bebte, die Fans sangen, und der Traum von der Meisterschaft rückte näher. 

Doch der Fußball ist ein unberechenbares Spiel, und so kam es, dass die Gäste aus Moosburg in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer erzielten. Plötzlich war alles wieder offen, die Spannung unerträglich. Die letzten Minuten waren ein Sturm der Emotionen, ein Kampf um jeden Zentimeter. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven – ein wahrer Krimi bis zum Schlusspfiff!

Aber am Ende, als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, stand es fest: Der SV Dietersheim II hatte den Sieg in einem überragenden Kampf über die Zeit gerettet. Ein Sieg trennt sie jetzt nur noch von der Meisterschaft – ein Sieg, der in den Sternen geschrieben steht.

So endete ein Spiel, das mehr war als nur ein Spiel. Es war ein Fußballfest, ein Drama, ein Krimi, der in die SVD II-Geschichte eingehen wird. Und für den SV Dietersheim II? Es war ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Aufstiegs-Legende.


Lieber SV Dietersheim II,

Ihr habt es geschafft. Ihr habt das geschafft, was uns Menschen Fußball in all seinen Farben und Dramen erleben lässt. Was für ein Spiel! Was für eine Achterbahn der Gefühle! Wo soll ich anfangen? Wo soll ich aufhören? Ihr habt uns einen Sonntag geboten, den wir nicht so schnell vergessen werden. Was war das für ein Festtag! Ihr, die Helden in kurzen Hosen, habt uns ein Spektakel geliefert, das selbst die Sonne im Himmel blass aussehen ließ. Ihr habt gekämpft, geschwitzt und gezaubert – und das alles für Ruhm und Ehre des SVDs und die Liebe zum Fußball.

Da gibt es dieses alte Sprichwort: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt." Ihr habt es gewagt, SV Dietersheim II. Ihr habt den Rasen betreten mit der Entschlossenheit von Weltmeistern und der Leidenschaft von Rockstars. Was folgte, war ein 90-minütiger Fußballthriller, der alles bot, was das Fußballherz begehrt.

Der Showdown in Dietersheim war ein Festival der Gefühle, ein Orkan der Leidenschaft. Ihr, als stolze Tabellenführer, habt gezeigt, warum man euch fürchtet. Dennis Palka, der Mann, der sonst Tore aus dem Hut zaubert wie Houdini trat zum Elfmeter an und klatschte den Ball gegen den Pfosten. Ein Moment, der uns den Atem stocken ließ. War das ein Omen? War das ein Zeichen? Nein, es war nur der Auftakt zu einem Fußballkrimi, den niemand hätte besser schreiben können.

Dennis Palka, oh du Unglücksrabe, der du den Pfosten triffst, als wäre es dein Erzfeind. Du hast uns gezeigt, dass selbst die besten Torjäger manchmal vom Pech verfolgt werden. Aber weißt du was? Das macht dich nur menschlicher. Und als du dann das 2:0 geschossen hast, da wussten wir alle: Dieser Mann gibt niemals auf!

Aber lasst uns über den Schiri sprechen. Ich weiß, man soll das nicht tun, aber dieser Typ hat das Drama erst so richtig entfacht. Matthias Niessner, der wie ein Adler in den Himmel stieg, um den Ball mit seinem Schädel ins Netz zu wuchten, wurde sein Treffer verwehrt. Warum? Ein angebliches Foulspiel, sagt der Schiri. Ein Witz, sagen wir. Die Fans tobten, die Spieler protestierten – es war ein Aufruhr, der seinesgleichen sucht. Man hätte meinen können, dass der Schiri einen Nebenjob als Stand-up-Comedian hat, so lustig waren seine Entscheidungen.

Doch ihr habt euch nicht beirren lassen. Ihr wart wie der Fels in der Brandung, habt gekämpft wie Löwen. Und dann kam Jürgen Rausch – der Picasso des Freistoßes, der Meister der Kurve. Sein Freistoß war Kunst, pure Magie. Er zirkelte den Ball über die Mauer, und das Netz zappelte. Die Fans sprangen auf, das Stadion bebte. Es war der Moment, in dem wir wussten: Heute ist unser Tag.


Und dann, in der Hitze des Gefechts, als die Beine schwer wurden und die Köpfe heiß, da habt ihr, SV Dietersheim II, eure wahre Stärke gezeigt. Ihr habt gewechselt wie ein Schachmeister seine Figuren und jedem von uns gezeigt, dass ein gutes Team mehr ist als die Summe seiner Teile.

Der Sieg war das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und unerschütterlicher Entschlossenheit. Ihr habt gezeigt, dass der Weg zur Meisterschaft nicht immer einfach ist, aber mit dem richtigen Einsatz alles möglich ist. Dennis Palka zeigt aus welchem Holz der SVD II geschnitzt ist. Er gab nicht auf, machte es beim zweiten Mal besser und netzte eiskalt ein. Ein 2:0, das die Fans in Ekstase versetzte. Ihr wart die Helden des Tages, die Krieger des Rasens.

Aber wir wissen alle, der Fußballgott hat immer noch ein paar Überraschungen parat. Die Gäste aus Moosburg kamen in der Nachspielzeit zurück und erzielten den Anschlusstreffer. Plötzlich war alles wieder offen. Doch ihr habt die Ruhe bewahrt, habt euch nicht aus der Fassung bringen lassen. Ihr habt gekämpft, gekratzt, gebissen – und am Ende stand es fest: Der Sieg gehört euch!

Auch Floggi heute erneut mit einer starken kämpferischen Leistung!

Lieber SV Dietersheim II, ihr seid auf dem Weg zur Legende. Ein Sieg trennt euch nur noch von der Meisterschaft. Ihr seid das Aushängeschild des Sonnenwegs, der Inbegriff von grün-weißer Leidenschaft. Und ich kann es kaum erwarten, euch erneut in Aktion zu erleben. Euer Weg ist noch nicht zu Ende, aber ihr habt heute gezeigt, dass ihr bereit seid, für den letzten großen Erfolg zu kämpfen. Also, liebe SV Dietersheim II, macht weiter so. Kämpft, spielt, verzaubert uns. Jetzt steht ihr da, nur einen Sieg entfernt von der Meisterschaft. Ein Sieg, der nicht nur in den Sternen steht, sondern auch in den Herzen eurer Fans. Und bald, sehr bald, werdet ihr die Meisterschale in den Himmel recken.

Mit sportlichen Grüßen, Euer treuester Fan



Spieler des Tages:
Steff Schmid
Der weiße Jonathan Tah des SVD II

Hoffentlich klebt sich wegen dem Bild ein Politaktivist Sonntag am Torpfosten fest. 
Wir haben nämlich spielfrei.


Lieber Steff,
Deine Leistung am Sonntag gegen Moosburg Neustadt war so überragend, dass alte Männer in Tränen ausbrachen und junge Frauen spontan beschlossen ihr Ungeborenes Stefan zu nennen.
Vom Charakter her bist Du der weiße Ritter des SVD2. Weil Du den Mannschaftsgeist des SV Dietersheim II in seiner reinsten Form repräsentierst. Mit deinem nimmermüden Kampfgeist und deiner stets aufbauenden, positiven Art weist Du deinen Mitspielern den richtigen Weg und die jungen Spieler schauen zu Dir auf.
Du menschliche Mauer, Du weißer Jonathan Tah, Du bist der Fels in der Brandung, an dem die Angriffe der Moosburger zerschellten. Die Gegner sind von Dir abgeprallt, wie die Fliegen von der Windschutzscheibe deines Porsche 911 S/T, den du dir bald leisten kannst, weil du die reiche Cousine vom Trainer heiratest, Du Cleverle!
Steff, torgeiler Elfmeter-Experte, der Du bist, grün-weiß durch und durch, ein großartiger Spieler und ein noch großartigerer Mensch und schon jetzt eine Legende, bleib dem SV Dietersheim ja lange gesund erhalten. Denn du bist unersetzbar.
Und in neun Monaten, wenn im Freisinger Landkreis die Geburtenstationen mit Stefans überschwemmt werden, wird der SV Dietersheim II auch Meister der B-Klasse sein, wenn Du, Steff weiterhin solche Leistungen bringst.
Mit bewundernden Grüßen, dein größter Fan 

Der Flug der Legende. Flieg Stefan, flieg für den SVD !


Trainersicht:
Wunderbar, wunderbar, wunderbar. Die schönsten Siege sind die, wo man alles reinwirft und sich dann dafür belohnt. So geschehen am Sonntag.
Gefühlte 60.000 Zuschauer für eine SVD 2 Alleinveranstaltung und Sommer, Sonne, Spitzenspiel. Alles war angerichtet.
Und am Schluss war es noch eine ganz hervorragende Vorlage für das Saisonfinale in drei Wochen.
Aber für den Sieg musste viel Arbeit verrichtet werden. Denn Moosburg Neustadt war der erwartet starke Gegner und am Schluss wurd's noch mal richtig eng.
Dabei ließen wir den Gegner kaum zur Entfaltung kommen und hatten das Spiel über weite Strecken der Partie im Griff. Zur Pause hätte es bereits 2:0 stehen können, wenn Dennis den Elfmeter reinmacht und Maddis reguläres Kopfballtor nicht zu unrecht vom Schiri aufgrund eines angeblichen Foulspiels zurückgepfiffen worden wäre. 
Das faszinierende an unserer Mannschaft ist, dass sie sich selbst in Spitzenspielen durch solche Rückschläge in keinster Weise mehr beunruhigen lässt. Mund abwischen und weiter, da wird nicht lang nachtarockt, wir machen schon noch unser Tor - wie es auch am Sonntag geschehen ist. Da gibt niemand auf! So sieht das auch der Capitano.
Und wie gehabt, klappt es nicht aus dem Spiel dann müssen eben Standards helfen. Da sind wir aktuell aufgrund der Gastspieler und Kunstschützen aus der Ersten sehr gut aufgestellt. Diesmal ist es Jürgen der - wie schon in Vötting in der Hinrunde -  ein tightes Match mit einem Kunstschuss in die richtige Bahn lenkt.
Und was da unser SVD Mozart wieder ins Kreuzeck komponiert hat, war mal wieder eine Fußball Symphonie vom allerfeinsten.
Das zweite Tor war dann so ausgespielt, wie wir unsere Spielidee grundsätzlich auf dem Platz bringen wollen. Jona über die linke Außenbahn an die Grundlinien, Querpass in den Rücken der Abwehr und Dennis vollendet.
Letztendlich lag es an der Genialität von Jürgen und der Hartnäckigkeit mit der Dennis in seinem Game geblieben ist, dass wir noch genügend Tore geschossen haben. Aber der Hauptteil des Erfolges lag heute bei der Defensivabteilung.
Schade dass es kein 'zu null' geworden ist. Die bravouröse Leistung unseres defensiv Bollwerks hätte ein zu null verdient gehabt. 
Weil die so gut wie nichts zuließen und das Tor nur deswegen fiel, weil der Trainer die Aufteilung der Spieler bei den Ecken nicht wie sonst vorher festgelegt hatte.
The wall- das Defensiv-Bollwerk: Chrissi, Fabio, Groschi, Maddi, Floggi und Steff als Turm in der Schlacht rasierten heute.

Fazit:
Ein grandioser Kampf-Sieg und eine beeindruckend geschlossene Mannschaftsleistung inklusive der Einwechselspieler, die sich nahtlos in die kämpferische Einheit einfügten. 
Noch einmal so eine Leistung und wir sind Meister!





Tabellen-Entwicklung



Was auch erfreut - die Fairness-Tabelle:
(Ohne Tobi hätten wir einen Schnitt von 1.04 und wären mit Abstand Erster)



Seitenblicke:
Den Sieg begleitend lief eine Graffiti Kunst-Aktion des renommierten Graffiti Künstlers Bastian Bezwei Bausen, der in Fachkreisen schon als der nächste Banksy gehandelt wird und den auch dessen Londoner Galerie betreut. Der Künstler setzte die 'SVD-Sonnenweg-mighty-rulaz-mentalität' - so nennt der Underground Artist sein Werk - an der westlichen Schuhputzwand farblich in Szene, während wir nebenan Moosburg Neustadt an die Wand nagelten.
Zeitgleich fand in der Stockschützenhalle ein poetry-slam statt, in dem nochmal die wichtigsten Ereignisse des Aufstiegs des SV Dietersheim II in Reimform dargeboten wurden. Gewinner war der Beitrag: 'Ode an den Sieg zu Massenhausen - Dear Massenhausen' ein Vortrag mit Gitarrenbegleitung von Jan Neumann-Mehltau - einem ehemaligen und sehr geschätzten Mitspieler. Den man übrigens auch bekommt, wenn man Henry Rollins bei wish bestellt.
Während gleichzeitig in Wuppertal das Ensemble des Tanztheaters Pina Bausch  (TANZTHEATER PINA BAUSCH - Tanz und Theater in einem unverwechselbaren Stilmix) die Stationen des SVD II Aufstiegs noch mal in mimischer Form nachgetanzt hat.
Alles in allem ein runder event könnte man sagen, da auch für das kulturell anspruchsvolle Publikum etwas geboten wurde.
Neben unserem zugegebenermaßen hohen kulturellen Anspruch ist spätestens seit dem grandiosen Derby-Sieg der Ersten letzten Freitag unser allererster Grün-Weißer Anspruch, dass der Sonnenweg wieder mannschaftsübergreifend zu einer Festung wird und nicht irgendwelche Zipfel daherkommen und glauben sie könnten hier Punkte mitnehmen. Lang lebe der SVD!

Der SV Dietersheim wird immer mehr zum Gesamtkunstwerk.
Joseph Beuys hätte seine Freude dran.
Denn jeder ist ein Künstler!



Der letzte Spieltag:





Das letzte Spiel:


Das Schönste zum Schluss. Weil wir jetzt das 8. Spiel in dieser Saison mit nur einem Tor Unterschied erkämpft und gewonnen haben, hat Klausi 'immer dabei' Frank, Erfinder und Vollender der Torwart Fußabwehr, multifunktionaler Spieler, langjähriger Co-Trainer, seines Zeichens der Edelste unter unseren Edelfans und Sprecher des SVD 2 support teams 'die eisernen' einen passenden Fan Song dazu getextet und für uns auch gleich eingesungen mit der Melodie von 'Ganz in Weiß' von Roy Black. Weil es zeigt, mit welcher Leidenschaft unsere Fans unseren Weg begleiten, möchte ich es euch nicht vorenthalten. Danke Klausi, man hört bei jedem Ton wie du zu Recht gerührt bist von der epischen Leistung der Mannschaft und dass grün weißes Blut durch deine Adern fließt. Auch wenn die jungen Leute mit der Musik deiner Jugend wohl nichts anfangen können..



Danke an Raffi für die Fotos und Videos! Der Beste!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen