Wir versuchen unser Spiel auch weiterzuentwickeln, nicht stur ein System durchzuziehen. Wir haben heuer mit Köln schon vier, fünf verschiedene Systeme gespielt. Entscheidend ist für uns: Wir wollen, dass jeder Spieler genau Bescheid weiß – über den Gegner und über seine Aufgaben auf seiner Position.
Wie die Mannschaft reagiert, entscheidet sie je nach Situation oder gibt es da Zeichen von draussen?
Von außen kannst du recht wenig eingreifen im Spiel. Du kannst ein paar kleine Dinge verändern, aber grundsätzlich muss alles was im Spiel passiert schon vorher einstudiert sein, damit die Mannschaft genau weiß, wie sie zu reagieren hat.
Von außen kannst du recht wenig eingreifen im Spiel. Du kannst ein paar kleine Dinge verändern, aber grundsätzlich muss alles was im Spiel passiert schon vorher einstudiert sein, damit die Mannschaft genau weiß, wie sie zu reagieren hat.
Man kann Spieler mit Informationen auch überladen. In meiner Anfangszeit habe ich den Spielern jede Kleinigkeit gesagt. Es ist wichtig, dass man das kurz hält.
Grundlagentraining ist essentiell. Es fängt schon mit der Ballmitnahme an: wie nimmt sich ein Spieler z.B. beim FCB oder Dortmund den Ball mit? Da habe ich große Unterschiede gesehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen