Blog-Archiv

Sonntag, 13. Dezember 2015

Ernährung

Unmittelbar vor einem Spiel oder in der Halbzeitpause sollte keine feste Nahrung mehr zu sich genommen werden. Allerdings dürfen Ihre Spieler auch nicht nüchtern und mit einem Hungergefühl in das Spiel gehen. Die letzte große Mahlzeit sollte drei Stunden vor der Belastung zu sich genommen werden. Etwa eine Stunde vorher ist zusätzlich noch eine Banane oder ein Sportriegel hilfreich.
  • Fettarme Wurstsorten bevorzugen (Geflügel/Schinken).
  • Mindestens einmal wöchentlich Fisch essen.
  • Zum Braten bzw. Backen beschichtete Pfannen und pflanzliche Öle verwenden.
  • Zur Herstellung von Salatdressings hochwertige Öle nutzen.
  • Anstelle von Sahnetorten auch mal Obstkuchen essen.
  • Bei Milchprodukten die fettärmere Variante wählen.
  • Möglichst einmal pro Woche kein Fleisch und keine Wurst essen.
  • Nüsse sind – in Maßen genossen – kein Problem, sondern sogar gesund!
http://www.dfb.de/trainer/artikel/so-essen-sportler-richtig-2119/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen