Blog-Archiv

Donnerstag, 11. September 2014

SV Dietersheim II 3:0 TSV Rudelzhausen II


SV Dietersheim II

(1:0)
Sonntag, 07.09.2014, 12:30 Uhr
SR: Manfred Schabenberger
Johann-Waim-Sportanlage, Platz 1
Rasenplatz, 22 Zuschauer
Spielnummer 34
TSV Rudelzhausen II


Es bleibt dabei: Zu-Null Siege sind Siege der Abwehr.
Nick hat seinen Teil dazu beigetragen
Gegen Rudelzhausn hatte der SVD II in der Rückrunde der letzten Saison noch eine bittere 3:2 Niederlage hinnehmen müssen.Die Niederlage in Rudlzhausen war nicht unverdient.gewesen. Diesmal war eine Niederlage keine Option. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels gab es Zweifel, dass wir das Spiel gewinnen würden. Das was es an unserem Spiel vor allem auszusetzen gab, war die Chancenauswertung. Unser 3:0 Heimsieg  fiel deutlich zu niedrig aus. 
Reguläre Spielzeit (Dauer 90 min.)
Anpfiff : 12:30 Uhr
13. min
Daniel Beck (11)
18. min
Andreas Stanglmayr (13)
für Heinz-Peter Alischer (6)
Tor: Andreas Spangler (11)
Assist:  Adam (5) 
18. min
40. min
Christian Korb (14)
für Kamil Baron (12)
Thomas Beetz (12)
für Dennis Drechsler (7)
46. min
55. min
Kamil Baron (12)
Andres Woitschach (13)
für Maximilian Eber (4)
57. min
Tor: Tilo Winter (9)
Assist: Maxi (4)
69. min
Tor: Dennis Drechsler (7)
Assist: Chris (10)
74. min
Abpfiff : 14:15 Uhr
Wi schon im letzten Spiel blieb der Fürungstreffer Spange vorbehalten. Hatte er schon nach zwei Minute das 1:0 auf dem Fuß, war es dann in der 18 Min. soweit. Voraus ging eine Traum-Kurzpass-Kombi an der fast die ganze Offensiv-Abteilung beteiligt war. Das zwei-Kontakte Training zahlt sich aus. Wie da der Ball zwischen Chris Adam Maxi Tilo und Spange zirkulirte war ein Fußballzuckerle vom Feinsten.
Dass am Schluß dann Spange das Ding reinsemmlet, war nur die Belohnung, das Sahnehäubchen für gelungenen Kombinationsfußball der ganzen Mannschaft.
       

Danach vergeigen wir die ein oder andere Chance.
Wieder einer übers Tor. Diesmal Maxi.

Nach einer halben Stunde verlieren wir dann etwas die Kontrolle über das Spiel. Die burschen werden nrvös. Jeder rennt jetzt nach vorne und will das längst fällige Tor machen. Anfängerfehler. Fast fangen wir uns bei zwei oder drei unschönen Kontern den Ausglich. Mit Glück, Geschick und Nick können wir das verhindern und die 1:0 Führung in die Pause .
Eine kurze Wackelphase nach der Halbzeit gilt es noch zu überstehen. Danach finden wir unsere Ordnung wieeder. Die nahezu logische Konsequenz dann das 2:0 in der 69. Min. durch Tilo. Ein wenig glücklich zwar, aber dafür umso verdienter.

       


Tilo mit einem sagen wir mal nicht ganz unhaltbaren Schuß. Der Torwart läßt den Ball über die Hände rutschenund plumpst hinter ihm is Tor. Auf den Bildern sieht das weit dynamischer aus. Egal - drinisdrin.
Fünf Minuten später macht Dennis den Sack zu. Aus spitzem Winkl von der rechten Seite hilft ihm sein linker Zauberfuß. 3:0

Kein Abseits deutet der Schiri an.
 Dennis zieht nach innen und versenkt das ding.

Dabei bleibt's.
Fazit:
Zu Null ist entscheidend. Vorne machen wir immer eins. Sei's drum, dass wir noch 6 weitere Tore hätten schießen müssen. Hauptsache hinten war dicht.

Startaufstellung
Niclas Karremann11Uli Bauer
Tobias Kranz22Martin Schmitt
Maximilian Schmied34Reinhard Alischer
Maximilian Eber45Dirk Klages
Adam Urban56Heinz-Peter Alischer
Alexander Freund67Piotr Baron
 Dennis Drechsler78Emre Cayir
Paul Dauer89Max Grüner
Tilo Winter910Yasir Simsek
Christian Schmid1011Daniel Beck
Andreas Spangler1112Kamil Baron 
Thomas Beetz123Christian Schmitt
Andres Woitschach1313Andreas Stanglmayr
Klaus Frank1414Christian Korb


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen