Blog-Archiv

Mittwoch, 25. Dezember 2013

Zwischenbilanz Winterpause 13/14

Die Zwischenbilanz zur Winterpause diesmal nicht mittels einer von subjektiven Eindrücken geprägten Rede zur Weihnachtsfeier, sondern in Form einer Sammlung objektiv erhobener Daten.

Die unhinterfragbaren Fakten der Vorrunde zum Thema:
Zuverlässigkeit
Wie oft war der Spieler da?
(Da der Trainer anwesend sein muss und sich selbst aufstellen kann, hat er einen unlauteren Wettbewerbsvorteil.
Daher läuft er außer Konkurrenz mit)

Spieler
Anzahl der Spiele
Trainer (Außer Konkurrenz)13
Niclas Karremann12
Thomas Beetz12
Maximilian Eber11
Tahar Aydoudi11
Christian Grosch8
Tobias Kranz8
Klaus Frank8
Sebastian Zajac8
Adrian Otteneder8
Adam Urban7
Alexander Freund7
Andres Woitschach6
Karlheinz Müller6
Tilo Winter5
Christian Schmid5
Robert Henke5
Dennis Drechsler5
Josef Ballauf5
Allessandro Kling5
Mario Spoljaric4
Harold Fox3
Adrian Lacker3
Marcel Mühlhans3
Andreas Oberauer2
Stefan Ogasa1
Fathi Khemissi1
Maximilian Kunze1
Florian Eber1
Maximilian Schmied1
Fabian Thomas1
Michael Schmeizl1



Die unhinterfragbaren Fakten der Vorrunde zum Thema:
Erfolg
Wieviele Punkte hat der Spieler für den SVD II geholt?

SpielerErzielte Punkte
Trainer (Außer Konkurrenz)23
Niclas Karremann23
Thomas Beetz20
Maximilian Eber20
Tahar Aydoudi19
Christian Grosch16
Tobias Kranz16
Klaus Frank16
Sebastian Zajac13
Adam Urban13
Alexander Freund13
Tilo Winter13
Christian Schmid13
Robert Henke12
Adrian Otteneder11
Dennis Drechsler10
Josef Ballauf10
Harold Fox9
Andres Woitschach7
Karlheinz Müller7
Mario Spoljaric7
Adrian Lacker6
Allessandro Kling4
Marcel Mühlhans4
Andreas Oberauer4
Stefan Ogasa3
Fathi Khemissi3
Maximilian Kunze3
Florian Eber3
Maximilian Schmied3
Fabian Thomas3
Michael Schmeizl0



Die unhinterfragbaren Fakten der Vorrunde zum Thema:
Effizienz
Wer hat durchschnittlich die meisten Punkte pro Spiel gemacht?
( Es werden nur Spieler mit 5 oder mehr Spielen berücksichtigt, damit  der Vergleichswert aussagekräftig wird)

SpielerAnzahl der SpieleDabei erzielte PunkteDurchschnittspunktzahl
Tilo Winter5132,6
Christian Schmid5132,6
Robert Henke5122,4
Christian Grosch8162
Tobias Kranz8162
Klaus Frank8162
Dennis Drechsler5102
Josef Ballauf5102
Niclas Karremann12231,917
Adam Urban7131,857
Alexander Freund7131,857
Maximilian Eber11201,818
Paul Dauer13231,769
Tahar Aydoudi11191,727
Thomas Beetz12201,667
Sebastian Zajac8131,625
Adrian Otteneder8111,375
Andres Woitschach671,167
Karlheinz Müller671,167
Allessandro Kling540,800




Aus den vorliegenden Daten lässt sich dann der prozentuale Anteil der einzelnen Spieler am Erfolg des SVD II in der Vorrunde errechnen. Die Zuverlässigkeit ist der entscheidende Faktor und deswegen auch der Multiplikator:

 Prozentualer Anteil am Erfolg:
Anzahl der Spiele
x
Dabei erzielte Punkte
+
Durchschnittspunktzahl
Zuverlässigkeit
x
Teamerfolg
+
Individuelle Effizienz

Trainer (Außer Konkurrenz)11,36%
Niclas Karremann10,55%
Thomas Beetz9,17%
Maximilian Eber8,47%
Tahar Aydoudi8,05%
Christian Grosch5,08%
Tobias Kranz5,08%
Klaus Frank5,08%
Sebastian Zajac4,13%
Adam Urban3,67%
Alexander Freund3,67%
Adrian Otteneder3,49%
Tilo Winter2,75%
Christian Schmid2,75%
Robert Henke2,54%
Dennis Drechsler2,12%
Josef Ballauf2,12%
Andres Woitschach1,73%
Karlheinz Müller1,73%
Harold Fox1,27%
Mario Spoljaric1,24%
Allessandro Kling0,85%
Adrian Lacker0,85%
Marcel Mühlhans0,56%
Andreas Oberauer0,42%
Stefan Ogasa0,21%
Fathi Khemissi0,21%
Maximilian Kunze0,21%
Florian Eber0,21%
Maximilian Schmied0,21%
Fabian Thomas0,21%
Michael Schmeizl0%



FAQs:
Warum werden die Scorer-Punkte nicht berücksichtigt?
Jedes Tor hat eine Entstehungsgeschichte. Schneller Abschlag, Balleroberung, Spielaufbau, Laufwege etc.: All das wird bei den Scorerpunkten nicht berücksichtigt. In unserem Fall steht aber die Teamleistung im Vordergrund. Es ist also auch eine Frage der Gewichtung der Erfolgsfaktoren. Man könnte auch noch Zweikampfquote, Passquote, Trainingsteilnahme und noch viel mehr in die Statistik miteinfließen lassen.  Der dafür nötige Arbeitsaufwand wird dann schnell zu groß.

Warum werden nicht lediglich gespielte Minuten gerechnet?
Die Bank hat einen wichtigen Anteil am Erfolg. Die Möglichkeit jederzeit auswechseln zu können erhöht die Leistungsbereitschaft der auf dem Platz stehenden Spieler. Siehe FCB. Jeder, der anwesend ist und spielen könnte, trägt also seinen Teil zum Erfolg bei. Dies gilt auch für Spieler Nummer 15, 16, 17 usw.

Warum vergeudest du deine Zeit mit so einem Statistik-Schmarrn?
Weil es Spaß macht und wir eine Supertruppe zusammen haben, die jeden Einsatz rechtfertigt.

Als Beweis:


Die(yeah!)Rückrunden-Tabelle


*Tabelle für die Rückrunde
Pl.MannschaftSp.sunToreDiff.Pkt.
1.SV Dietersheim II3300
12:4
89
2.TSV Rudelzhaus...3210
14:8
67
3.FC Moosburg III3210
11:5
67
4.VfR Haag/Amper II3201
7:3
46
5.SpVgg Mauern II3120
7:5
25
6.SV Kranzberg II3102
6:8
-23
7.SV Pulling II3102
9:14
-53
8.SV Hohenkammer II3021
4:7
-32
9.SV Langenbach II3012
7:11
-41
10.SC Freising II2011
2:6
-41
11.SG Eichenfeld-...3003
3:11
-80
Heim
Sp.sunToreDiff.Pkt.
1100
4:1
33
1010
2:2
01
1010
4:4
01
2200
7:1
66
1100
2:0
23
2101
5:4
13
2101
8:9
-13
2020
3:3
02
1001
3:4
-10
1001
0:4
-40
2002
3:9
-60
Auswärts
Sp.sunToreDiff.Pkt.
2200
8:3
56
2200
12:6
66
2200
7:1
66
1001
0:2
-20
2020
5:5
02
1001
1:4
-30
1001
1:5
-40
1001
1:4
-30
2011
4:7
-31
1010
2:2
01
1001
0:2
-20

...und die Saison- Fieberkurve:


Vielen Dank nochmal an alle die mitgeholfen haben.
Schöne Feiertage
 und einen 
guten Rutsch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen