SV Dietersheim II
4 : 1
SV Kranzberg II
Spiel: | |
Datum: 27.10.13 Spielbeginn: 12:30, Spielende: 14:17, Verlängerung HZ1: 1 Min. Verlängerung HZ2: 1 Min. Zuschauer: 20 | |
Spielort: | |
Johann-Waim-Sportanlage Sonnenweg 21, 85386 Eching | |
Die Offiziellen: | |
Schiedsrichter: Paul Johnson pfiff ganz hervorragend englisch. Ließ das Spiel laufen, ohne Wichtigtuerei. |
Tor: 0:1 16. Min. Christoph Czarnitzki 11
Tor: 1:1 32. Min. Tilo Winter 11
Tor: 2:1 40.Min. Fathi Khemissi 9
-Pause-
Tor: 3:1 80. Min. Tilo Winter 11
Tor: 4:1 88. Min. Tahar Aydoudi 12
Rüstungswettlauf gewonnen
![]() |
Drei Tore vorbereitet - eins selbst geschossen. Heute war Fathi-Tag. |
Gegen den Tabellenführer aus Kranzberg kann der SVD II erneut einen Rückstand (0:1) aufholen und in einen nie gefährdeten 4:1 Sieg verwandeln. Das grenzt an Zauberei mit Zauberfüßen. Das etwas bemühte Wortspiel erklärt sich noch. Die Erklärung warum die Kranzberger merkbar verstärkt angereist waren: ihre Erste hatte spielfrei. Die kicken in der A-Klasse im oberen Mittelfeld. Heutzutage kann man die Aufstellungen der Gegner im Internet nachgucken. Das Ergebnis: Der 6er Sebastian Schaller, der 8er Muhammed Acinal, der 9er Maximilian Woerner, der 10er Stefan Dorsch, der 11er Christoph Czarnitzki und der 4er Bülent Avci waren nachweisbar alles Spieler aus deren Ersten. Kein Problem - damit muss man rechnen wenn man gegen ein zweite Mannschaft spielt. Wir hatten auch aufgerüstet. Mit Fathi, Tilo und Ogi waren auch wir durch Spieler aus der Ersten verstärkt. Im Bewusstsein mit der halben ersten Mannschaft angerückt zu sein, legten die Kranzberger eine Arroganz an den Tag, die wie ein zusätzlicher Motivationsschub für unsere Mannschaft wirkte. Ihr aufreizend lässiges Gekicke löste bei uns nur einen Gedanken aus: Wartet nur ihr Möchtegerns.
![]() |
Der Kranzberger Fußballerbartträgerdesmonatsnovember Bülent Avci war nicht schlecht... |
![]() |
...er bekam nur sein Grenzen aufgezeigt. P.S. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Spiel war zwar kampfbetont, aber nie wirklich unfair. |
Daran ändert auch die vergleichsweise frühe Führung des Tabellenersten nichts. Noch dazu war es nur ein Unglücksprodukt. Eine Flanke von halblinks wird von uns unglücklich abgefälscht und landet über Umwege zur Zufallsführung in unserem Tor. 0:1 (16. Min.) Wir bleiben ruhig. Aus einer kompakten Defensive heraus tragen wir Angriff um Angriff vor das Tor der Kranzberger. Der Ausgleich ist nur noch eine Frage der Zeit. In der 32 Min. Ist es dann soweit für das verdiente 1:1. Die Geburt des Tors aus der Sicht von Tilo: "Herrlicher Pass von Fathi aus dem Mittelfeld in die Tiefe, geniale Mitnahme mit dem rechten Zauberfuß (bei Tempo 40 km/h) und am 16er Rand mit dem linken Zauberfuß ( Außenrist) flach ins lange Eck !! Tor r r r r !!" (Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um die Meinung des Red.)
![]() |
Der ging noch drüber... |
![]() |
...aber der ist gleich drin! 1:1 |
Bei aller Zauberei war das Tor schon längst überfällig. Die Chancenverwertung war bei Herrn Winter an diesem Tag eher suboptimal. Die Frage: "Soll ich jetzt aufs Tor schiessen oder lieber noch einen Haken machen?" wurde zuverlässig zugunsten des Hakens beantwortet. Und weil's so schön war - noch einen! Ich hoffe das Thema ist bis zum nächsten Spiel abgehakt, sonst hakt's! Einen Bombentag erwischt in jedem Fall Fathi. Das erste Tor schon souverän vorbereitet schießt Fathi ein Traumfreistosstor nach Foul an Fathi. Aus 20 m stramm ins rechte Kreuzeck. Nix Bogenlampe, sondern in einer flachen dynamischen Flugbahn zum 2:1 (40.Min.)
Bis zur Halbzeit und vor allem danach lassen wir einige Chancen liegen. Unser laxe Spielweise macht einen zu diesem Zeitpunkt beeindruckten Gegner wieder stark. Die Analyse kurz nach der Pause von AL Mario: "Jetzt betteln wir um den Ausgleich." Die Chance dazu war für die Kranzberger auch da. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff bekommen und verschießen die Gäste einen Handelfmeter. Pauli springt der Ball bei einem Zweikampf im Fünfer an den rechten Arm. Keine Hand/Arm-Bewegung zum Ball hin zu erkennen. Muss man nicht geben, aber man kann. Nicks telepathische Kräfte lenken den Ball an den rechten Außenpfosten.
![]() |
Eigentlich müsste der Elfer wiederholt werden. Die Spieler Eber 10 und Muelling 2 bevölkern hinter dem Rücken des Schiris regelwidrig den Strafraum. |
![]() |
Der Ball titscht an den Außenpfosten - Richtung Außenlinie. |
![]() |
...und nicht nur Andi freut sich hinter dem Tor. |
In dieser Phase drängen die Kranzberger vehement auf den Ausgleich. Aber an diesem Tag stehen wir defensiv sehr stabil und sind über Konter jedesmal brandgefährlich. Es kommt keine Unruhe auf. Aus der Sicht von Nick "War unser Spiel eigentlich durchgehend konstant. Nach der Pause machte der Gegner ein bisschen mehr Druck, aber das konnten sie auch nicht ausnutzen."
![]() |
Top Leitung der Defensive: Dobsche, Tom, und Groschi standen gut. Und alles was sonst aufs Tor kam - tauchte Nick raus. Wie auch diesen Ball - nicht drin! |
Der Ofen aus war für Kranzberg dann in der 75. Minute. Ihr 10er bekommt für seine überharte Spielweise Gelb/Rot. Fünf Minuten später fällt das 3:1 und der Käse ist gebissen.
Das 3 zu 1 aus Sicht von Tilo: "Einwurf Tacho von der linken Seite auf Maxi, der legt im 16 er auf Fathi. Fathi leitet weiter auf mich, und dann Auftritt Arroganz Arena. Herr Winter lässt drei Mann ganz schlecht ausschauen und schliesst wieder mit Links ab ins lange Eck !!! Tor Tor." (Anm. der Red. nicht nötig)






Es war die Entscheidung. Trotzdem Respekt für den Gegner: Auch mit zehn Mann versuchen die Kranzberger alles. Sie lösen den Libero auf und kassieren das 4:1 in der Schlussminute. Quasi mit dem Abpfiff. Das 4:1 aus der Sicht von Tom: "Letzte Minute läuft im Spiel gegen den Tabellenführer!!!Tom sieht, dass der Torwart unschlüßig ist, den Ball hinten raus zu schlagen. Er hat mehrere Optionen und entscheidet sich auf die linke Seite zu spielen. Zwischen Ihm und seinen Mitspieler sind es ca. 22 Meter und der Mitspieler rechnet nicht mit einen Anspiel, da habe ich mir gedacht ein Sprint geht schon noch und bin dann mal los (habe noch Kondition,obwohl Grippe,da immer im Training),schnappe mir die Pille und laufe Richtung Tor. Da sind zwei Stürmer von uns und drei Leute vom Gegner vor mir und ich denke: "was mach ich jetzt? - alleine aufs Tor gehen oder abspielen? Ich entscheide mich für 'ne Flanke und der Tahar unser Strafraumstürmer steht am langen Pfosten und hält seine Birne irgendwie hin und -oh Gott- der Ball ist drin!!!! 4:1 gegen den Tabellenführer und der Schiri pfeift ab. Hey, der Wahnsinn, wir haben zwei Tabellenführer in 7 Tagen geschlagen....."
![]() |
4:1 - Das Ding ist drin... |
![]() |
...jetzt darfst du brüllen, Löwe. |
SV Dietersheim Aufstellung: | ||
---|---|---|
Niclas Karremann | 1 | |
Thomas Beetz | 2 | |
Christian Grosch | 3 | |
Josef Ballauf | 4 | |
Sebastian Zajac | 5 | |
Alexander Freund | 6 | |
Stefan Ogasa | 7 | |
Paul Dauer | 8 | |
Fathi Khemissi | 9 | |
Maximilian Eber | 10 | |
Tilo Winter | 11 |
Ersatzbank: | ||
---|---|---|
Tahar Aydoudi | 12 | |
Harold Fox | 13 | |
Christian Schmid | 14 | |
Tobias Kranz | 15 |
SV Dietersheim Ereignisse: | |||
---|---|---|---|
5.min | Thomas Beetz | 2 | |
16.min | Josef Ballauf | 4 | |
20.min | Josef Ballauf | 4 | |
20.min | Tobias Kranz | 15 | |
32.min | Tor: 1:1 Tilo Winter Assist: Fathi Kemissi | 11 9 | |
40.min | Tor: 2:1 Fathi Khemissi Assist: Fatih Kemissi | 9 9 | |
55.min | Stefan Ogasa | 7 | |
55.min | Tahar Aydoudi | 12 | |
80.min | Tor: 3:1 Tilo Winter Assist: Fatih Kemissi | 11 9 | |
80.min | Paul Dauer | 8 | |
88.min | Tor: 4:1 Tahar Aydoudi Assist: Thomas Beetz | 12 2 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen