Blog-Archiv

Samstag, 14. Mai 2011

TSV A.Taufkirch. II 1 : 2 SV Dietersheim II


Seit der Vereinsgründung 1858
 ist es beim SV Dietersheim  heilige Tradition:
Schießt ein Spieler das entscheidende Tor -
putzt der Trainer ihm nach dem Spiel die Schuhe.
Der Adonis im Hintergrund ist übrigens der Schiri.
Hielt sich nicht immer an die nackten Tatsachen,
verteilte seine Fehler aber gerecht auf beide Teams.
War deshalb O.K..
08.05.11 13:00 TSV A.Taufkirch. II SV Dietersheim II 1 : 2
Im Auswärtsspiel gegen Taufkirchen an der Vils gewinnt der SVD II verdient mit 2:1. Trotz eines Rückstands beweisen die Dietersheimer Moral und hören nie auf nach vorne zu spielen. Sie erzielen den Siegtreffer erst in der 88 Minute. Sieben Punkte in drei Spielen, die letzten zwei davon Siege, katapultieren den SVD II zurück auf einen einstelligen Tabellenplatz.
Dachte man bei letzten Auswärtsspiel noch: 35 km sind nicht zu toppen, wurde man am Sonntag eines besseren belehrt: die 52 km nach Taufkirchen an der Vils stellen einen neuen Anfahrtsrekord dar. Ja, sind wir denn eine Beziksligamannschaft? Das war soweit weg, daß unser Vorauskommando sich erst einmal bei den Ureinwohnern  informierte, ob sie unsere Sprache sprechen. Teilweise war dies der Fall, auch  wenn wir bei der Ankunft erst mal nur griechisch verstanden. Beim TSV Aspis Taufkirchen handelt es sich nämlich kurioserweise um eine griechische Vereinsgründung.
Mit dem Wort Aspis, bezeichnet man heutzutage den Schutzschild der Hopliten (Soldaten) im Alten Griechenland., auch Aspida (Ασπίδα) genannt. Das Wort suggeriert in seiner heutigen Verwendung gemäß seiner Wortherkunft Sicherheit, Vertrauen und Stabilität.
Einen Schutzschild schien auch der Keeper der Gastgeber eingebaut zu haben, denn er tauchte alles raus, was auf sein Tor kam. Der SVD II macht von Anfang an Druck. 2x Pauli, Spangler, Tacho und Maxi kommen gefährlich vors Tor, aber nicht weiter.Wir scheitern entweder am Pfosten, am Keeper oder an unserer eigenen Unfähigkeit. Die Taufkirchener machen das cleverer. Ein "Sonntagsschuß" (Zitat Bam Bam) aus ca. 35 m halbrechts senkt sich "unhaltbar" (Zitat Bam Bam) unter die Latte. "Der gelingt ihm so nie wieder" (Zitat Bam Bam), aber leider eben heute. 1:0 (16. Min.) Sonstige Vorkommnisse: Buschi: Zwei Flüchtigkeitsfehler crasserer Bauart - gottseidank ohne Folgen. Tacho: Viermal Abseits und eine Gelbe wegen Meckern. Andres: Dreimal Abseits und keine Chance. In der Folge gestaltet der SVD II das Spiel zwar überlegen, ohne aber wirklich zwingende Chancen zu "kreieren". (Zitat: Louis van Gaal - Danke für alles!) Wir rennen an, aber das Schutzschild steht. In der 61. Min. tanzt Pauli mit seinem Gegner im 16er Sirtaki, bis der ihn von den Beinen holt. Elfmeter. Florian tritt an und will ihn ganz cool im Panenka-Style reinschupfen.
Europameisterschafts-Finale 1976: Nachdem Uli Hoeneß seinen Elfmeter über das Tor gejagt hatte, bewies Panenka Nervenstärke: Statt platziert und mit Wucht in eine Ecke des Tores zu schießen, spekulierte er - zurecht - darauf, dass Deutschlands Torhüter Sepp Maier zur Seite springen würde, und schaufelte seinen rechten Fuß unter den Ball, um die Kugel in einem leichten Bogen in die Mitte des Tores zu lupfen. Ein derart geschossener Elfmeter wird noch heute als Panenka-Heber bezeichnet. Wegen seiner großen Übersicht wurde Panenka auch „Der Mann mit den Radaraugen“genannt. http://www.youtube.com/watch?v=Tp2HZNheCZ8
Leider ist Florian (noch) nicht Panenka und der Torwart kann den Ball problemlos auffangen. Taufkirchen 61. Minute: Der Schutzschild hält. Doch die Dietersheimer beweisen Moral, lassen sich nicht durch Rückschläge beirren und stürmen weiter auf das Tor der Gastgeber. Lohn der unermüdlichen Arbeit: der Ausgleich in der 76. Minute. Spangler tankt auf links durch, geht an die Grundlinie, Pass zurück in den Rücken der Abwehr, dort wartet schon Dusty und schiebt ihn mit Links rechts in die lange Ecke. Ein Spielzug, der haargenau so vor dem Spiel an der Taktiktafel aufgezeichnet worden war. Was das Gehirn ersann, setzte die Faust in die Tat um. 1:1 (76. Min.) Das setzte wiederum beim SVD II Kräfte frei. Die Griechen wurden jetzt überrannt. Was auch daran lag, daß bei ihnen die Flasche leer war, leerer noch als ihre Staatskasse. Ihnen ging gehörig die Luft aus, ihr Schutzschild war zerbrochen und wir setzen den Todesstoß in der 88. Minute.Wieder Hereingabe von Spangler auf seiner linken Seite. Dusty läßt den Ball durch. Getümmel im 5er, der Ball kommt zu Andres und der staubt ab zum umjubelten 2:1. (88. Min.)
Danach gibt es noch eine kleine Rangelei zwischen Maxi und dem Koloss von Rhodos. Der rollt mit geschätzten 120 kg auf  Maxi zu. Aber bevor unser Kleiner auf Nimmerwiedersehen in einer der Bauchfalten vom Koloss verschwindet, pfeift der Schiri das Spiel ab. Übrigens war es Andres erstes, gültiges Pflichtspieltor. Da fragt sich doch auf griechisch: Was Costas?
Fazit:
Wir haben wieder ein Gefühl fürs Siegenlernen entwickelt, auch wenn die Chancenauswertung madig bleibt. Wenn man in der 61. Minute beim Stand von 0:1 auch noch einen Elfmeter verballert und trotzdem nicht aufgibt, offenbart das eine intakte Moral der Burschen. Wenn dann auch noch die vor dem Spiel gegebenen taktischen Anweisungen 1:1 umgesetzt werden, wie beim 1:1 geschehen (Siehe Taktiktafel unten), macht das den Trainer natürlich ganz besonders stolz auf seine Jungs.
Nicht so prickelnd: Zwei Spieler von der Ersten sollten an diesem Tag zu uns stoßen, kamen aber aus unterschiedlichen Gründen nicht - und zwar unentschuldigt. Traurig.


Liebe Tafel, eigentlich solltest Du Spieler des Tages werden.
Aber auch wenn du mir emotional näher stehst als mancher Mensch,
fehlen dir  leider doch eindeutig die Qualitäten eines echten Hominiden.
Schade. Trotzdem: Danke.
Mitarbeiter des Sieges:
Bam Bam:
Beim dem Sonntagsschuß von Gegentreffer nahezu chancenlos. Ansonsten hielt er alles was auf seinen Kasten kam. "Ich bin so gut" (Zitat Bam Bam). Bis auf die Abschläge.
Buschi:
Erste Halbzeit Trantüte - zweite Halbzeit Wundertüte. In den ersten 45 Minuten mit unerklärlichen Unsicherheiten im Spielaufbau. In der zweiten Halbzeit räumte er dann zuverlässigst alles ab.
Tobi:
Mr. Zuverlässig. War heute der zuverlässigste in der Defensive. Sehr solide in der Abwehrarbeit und ordentlich im Aufbau. Wie gesagt zuverlässig.
Alex:
Der Melancholiker: Es bleibt dabei: unser Träumerle. Wirkt manchmal geistig etwas abwesend. Technisch überdurchschnittlich versiert. Übertreibt aber im Aufbau ab und zu das Dribbling. 
Spangler:
Der Phlegmatiker: Braucht anscheinend vor jeder Aktion einen Arschtritt. Steht erst wie Falschgeld herum, dann explodiert er sporadisch. Resultat an diesem Tag: zwei Assists!
Maxi:
Die Leihgabe von der Ersten mit viel Engagement, aber glücklos. Manchmal etwas zu verspielt. Früher den Abschluß suchen!
Pauli:
Muß das Zentrum frühzeitiger stabilisieren und kompakt machen. In der zweiten Halbzeit sah das dann besser aus. Holte clever einen Elfer raus. Siehe auch: 
Florian:
Unser Spielmacher ansatzweise mit guten Aktionen. Das letzte Quentchen Glück fehlte beim Abschluß. Sowohl bei den Pässen als auch beim Torschuß. Besonders bei einem in der 61. Minute.
Der Versemmler des Tages:
Florianos "Zu cool für diese Welt" Dos Santos
Dusty:
Der Sanguiniker: Immer extrovertiert und rhetorisch der Beste. Ganz ordentlich diesmal, wenn auch sehr schwach in der Rückwärtsbewegung. In Hälfte zwei kurz vor der Auswechslung. Macht dann das Tor. Fein gemacht. Dusty!
Tacho:
Der Choleriker: Reibt sich an allem was zwei Beine hat: Gegner, Schiri, Mitspieler, Trainer, Zuschauer, keiner bleibt verschont. Stand gefühlte 20 Mal im Abseits und mußte auf Anraten des Schiris mit Mecker-Gelb ausgewechselt werden. Bleibt das Sorgenkind.
Andres:
Unsere peruanische Allzweckwaffe. Diesmal als Stürmer. Stand in der ersten Halbzeit nur im Abseits und in der Zweiten dann im Rampenlicht. Andres "El Condor" Alfaro macht das entscheidende Tor in der 88. Minute. Aus dem Nichts - wie versprochen. Spieler des Tages.

Flo Eber: 
Kam in der zweiten Halbzeit und brachte viel Schwung. Ein ums andere Mal mit guten Vorstößen, obwohl als Verteidiger aufgestellt.
Dennis:
Die lange Anfahrt forderte Opfer. Ein Motorschaden kickte ihn aus der Anfangsformation. Mit Flo und ihm kam zusätzlicher Schwung ins Spiel der Dietersheimer. Auch wenn ihm nicht allzuviel gelang.
Tore:
1:0 Aspis (16. Min.)
-Pause-
1:1 Dusty (76. Min:)
1:2 Andres (88.Min.)
Assists:
1:1 Spangler
1:2 Spangler
Gelb/Rot:
-Pauli (35. Min.)
-Tacho (56. Min.)

Unterstützer:

  • Mario (Manager/Betreuer/Analyst)
  • Peter (Fan/Chefkritiker/Sponsor-von drei Mass!)
  • Dragi (Fan/Mentalcoach)
  • Zolleiß sen.(Fan/Fahrer-kämpfte sich trotz Motorschaden bis nach Taufkirchen an der Vils)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen