Blog-Archiv

Dienstag, 21. September 2010

SV Dietersheim II 3 : 2 FC Hörgersdorf II

So sehen Sieger aus, shananana...
19.09.10 12:30 Uhr SV Dietersheim II  FC Hörgersdorf II  3 : 2
Nach einem frühen Tor gegen den Tabellenvorletzten kommt der SVD total aus dem Tritt und stolpert fast in eine blamable Heimniederlage. Nur durch eine deutliche Steigerung in den letzten zwanzig Minuten kann die Blamage verhindert und ein 3:2 Heimsieg eingefahren werden.
Wenn man sich die Ergebnisse in dieser Spielzeit anschaut gewinnt man den Eindruck: wenn der SVD verliert, schlägt er sich in der Regel selbst. Die Tabellensituation des Gegners spielt dabei kaum eine Rolle. So auch an diesem Tag gegen den Tabellenvorletzten FC Hörgersdorf II.
Normalerweise gibt ein frühes Tor der führenden Mannschaft Sicherheit und Selbstvertrauen. Der Gegner muß kommen und man selbst kann beruhigt aufspielen. So gesehen lief es am Sonntag für den SVD im Heimspiel gegen den FC Hörgersdorf II optimal. Denn bereits nach vier Minuten konnten die Gastgeber mit 1:0 in Führung gehen. Robi zieht einen Freistoß aus 30 m von halbrechts aufs Tor. Der gegenerische Torwart läßt den Ball abprallen und Patschi erfasst die Situation als Erster. Gedankenschnell ist er zur Stelle und drückt den Abpraller zum 1:0 über die Linie. (4.Min.)
Wer jetzt geglaubt hat die üblichen oben beschriebenen Mechanismen würden greifen, sah sich getäuscht. Statt Ruhe und Besonnenheit in der Spielanlage sahen die Zuschauer Lethargie und Leichtsinnigkeit ins Spiel der Dietersheimer einkehren. Die Kombination: "wir spielen gegen den Tabellenvorletzten" plus "wir führen 1:0" veranlasste die Mehrzahl der Spieler den Spielbetrieb einzustellen bzw. nur noch auf Sparflamme aufrecht zu erhalten. Derart eingeladen übernahmen die Gäste fast zwangsweise die Initiative und können bereits in der 12. Minute den Ausgleich erzielen. Nach einer Ecke springt Dusty am Pfosten stehend der Ball an die Hand. Der Schiri gibt den berechtigten Elfmeter. Und Dusty kann von Glück sagen, daß er nicht auch noch eine Rote kassiert. Aber die Hand ging nicht zum Ball, deswegen geht das in Ordnung. Der fällige Elfmeter muß zwar wiederholt werden. Ein Gegner war zu früh in den Strafraum gelaufen. Aber auch in der Wiederholung keine Chance für Matt. 1:1 (12.Min.)
Auch im weiteren Verlauf ein sehr nervöses Spiel unserer Mannschaft mit vielen Leichtsinnigkeiten und Fehlpässen. Trotzdem sieht AL-Mario zur Halbzeit die Mehrzahl der Chancen auf unserer Seite: "Für einen Sieg müssen wir uns aber noch gewaltig steigern."
Mit dem Bewußtsein: "es braucht noch mehr Engagement" verließ man die Kabine und spielte dann noch unsicherer und leichtsinniger als vorher. Die Quittung dann in der 60. Minute. Nach Einwurf Robi vertändelt Paul auf Höhe der linken Mittelfahne den Ball. Ein weiter Pass der Hörgersdorfer in die Spitze. Groschi haut über den Ball und der Gästestürmer kann alleine auf unser Tor zusteuern und das 2:1 markieren.
Jetzt haben wir die Bescherung. Der SVD scheint geschockt. Zwei Frust-Gelbe-Karten in kurzer Zeit sind die Folge. Patschi wegen Foul und Robi hat Glück, daß er nicht Rot wegen Tätlichkeit bekommt. Aber so gegen zwanzig Minuten vor Schluß beginnt der SVD schön langsam aufzuwachen. Die drohende Blamage scheint letzte Kräfte freizusetzen. Der SVD macht immer mehr Druck und kommt auch zu Chancen. Lohn der Bemühungen in der 86. Minute ist dann das 2:2 durch Kosta-das Kopfballwunder nach einer Ecke von der linken Seite durch Paul. Fast schon ein Klassiker im Spiel des SVD. (86. Min.) Der Ausgleich gibt den Dietersheimern nochmal zusätzlich Schubkraft. Es folgt eine fulminante Schlußoffensive. Der SVD will sich nicht mit einem halbgaren Unentschieden zufrieden geben. Angriff auf Angriff rollt auf das Tor der Gäste. Es läuft schon die 90.Min. +1. Da tankt sich Spielertrainer Dauer Messihaft durch die Reihen der Hörgersdorfer Abwehr und erzwingt mit einem schönen Solo den 3:2 Siegtreffer. 3:2 (90 Min.) Kurz darauf pfeift der Schiri ab. Der Sieg ist unser. Puhh, nochmal Glück gehabt.
Fazit:
Es bleibt dabei, daß sich der SVD sehr stark an das Niveau seiner Gegner anpasst. Wir haben viele junge, schnelle Leute in unserer Truppe. Die gegnerischen Mannschaften schaffen es aber immer wieder uns ihr AH-Tempo aufzuzwingen. Statt die Opas zu überlaufen bzw. mit zwei drei Pässen zu überspielen, verkrampfen wir und offenbaren unerklärliche Unsicherheiten in der Spielanlage. Weiterhin sind dabei ganz eklatante Schwankungen innerhalb der Neunzig Minuten zu verzeichnen. Wir können den Schalter sowohl nach oben, aber leider auch ganz crass nach unten umlegen.
Dabei waren in diesem Spiel die letzten zwanzig Minuten, was Einsatzbereitschaft, Kampf und Siegeswille angeht, in Ordnung. An diesen letzten 20 Minuten müssen wir uns orientieren. Den Rest vergessen wir lieber wieder ganz schnell.

Mitarbeiter des Sieges:
Matt:
Beklagt sich mit Recht über die vielen Elfmeter, die wir leider momentan bekommen. Kommt immer besser in die Rolle als Fußballtorwart. Nur manchmal beim Rauslaufen merkt man noch die Hanballvergangenheit.
Groschi:
Verstolperte beim 1:2 leider den Ball. Ansonsten ein sicherer Rückhalt im Abwehrzentrum mit guten Vorstößen nach vorne. Die gilt es noch zu intensivieren.
Tobi:
Stellte sich troztz Wiesenhangovers tapfer zur Verfügung. Bei der ein oder anderen Aktion merkte man das süffige Wiesn-Bier. Kein Maßstab für die Zukunft. Kann mehr.
Robi:
Auch er trotz Wiesnbesuches anwesend, was man nicht von allen behaupten kann. Die Position in der Defensivreihe liegt ihm nicht, ging aber leider nicht anders. Entsprechend gefrustet incl. Frustgelb.
Flo:
Machte aus der Rolle auf der rechten Außenbahn zuwenig. Machte sich die Räume oft selbst zu. Kam zuwenig von hinten. Im Doppelpack mit Maxi wesentlich effektiver.
Kosta:
Wie immer ein Vorbild an Kampfkraft und Einsatzbereitschaft. Incl. Ohr-Tor und Verdacht auf Rippenprellung. Bravo.
Datschi:
Ein Tor vorbereitet und durch seine Auswechslung die Wende eingeleitet. Chapeau.
Paul:
Über siebzig Minuten fahrig und unsicher mit Katastrophen-Pässen. In den letzten zwanzig Min. mit Biss, der Vorlage zum 2:2 und dem Siegtor. Von der Mehrheit gewählt zum Spieler des Tages.
Patschi:
Hatte den Riecher zum 1:0 und schoß sich an die Spitze der Scorer-Liste. Tauchte danach leider ab.
Dennis:
Sehr agil. Mit schönen Dribblings, die er manchmal ewtas übertreibt. Auf der linken Außenbahn fast noch gefährlicher. Muß unbedingt mehr trainieren - die Verletzungsgefahr ist gerade bei ihm sonst zu groß.
Robert:
Rackerte wie immer viel. Arbeitete auch gut nach hinten mit darum sehr wertvoll, auch wenn er eine Großchance versiebte.
Otti:
Da war er wieder: der Otti-Magic. Schön langsam wirds mir unheimlich und ein Fall für Akte-X. Kam, sah und wir siegten.

Tore:
1:0 Patschi (4.Min.)
1:1 Hörgersdorf (12.min.)
-Pause-
2:1 Hörgersdorf (60.Min.)
2:2 Kosta (86. Min.)
3:2 Paul (91. Min.)

Assists:
1:0 Robi
-Pause-
2:2 Paul
3:2 ??
Gelb/Rot:
Patschi 60. Min.
Robi 67. Min.

2 Kommentare: