22.08.10 15:00 SV Dietersheim II SpVgg Neuching II 3 : 2
In der Hitzeschlacht zu Dietersheim den 22.08.10 quält sich der SVD zu seinem ersten Heimsieg. In einem Grottenkick kann eine wiedererstarkte Offensive-Line den 3:2 Arbeitssieg gegen erschreckend schwache Neuchinger sicherstellen.Zuerst muß sich der Trainer bei seinen Schützlingen entschuldigen, die den ganzen Frust über die mangelnde Organisation in der Spielvorbereitung abbekommen hatten. Leider scheint es so zu sein, daß ohne Mario gar nix geht. Wir haben verschiedene Betreuer für die Abteilung Fußball zu Saisonbeginn ins Auge gefasst. Wenn der Mario also in den verdienten Urlaub geht, wäre es nett, wenn nicht alle anderen das zur selben Zeit tun, bzw. sich nicht für zuständig erklären. Ein interessantes Thema für die nächste Sitzung: Optimierung Vereinsinterner Abläufe. Aber der Ärger ist mittlerweile verraucht. Nun zum Spiel.
Ohne entsprechenden Stempel für ihren Spielerpass konnten leider Sven und Dirk nicht eingesetzt werden. Trotzdem war man mit 14 einsatzberechtigten Spielern voll besetzt. Mit Heimkehrer Mörath hatte man auch noch eindeutig an Qualität hinzugewonnen. Großes Manko heute: Es war sauheiß und der Platz wahnsinnig stumpf. Der Schiri war zwar fast runder als der Ball, aber in der klassespezifischen Schlechtigkeitsskala im Mittelfeld angesiedelt - also ertragbar. Zählte so nicht zu den möglichen Ausreden. Der Ball war auch gut, nur nie da wo er sein sollte.
Ausreden waren am Anfang auch nicht nötig. Es war kein mitreißendes Spiel - zugegeben. Es wogte nicht gerade hin und her. Es reihte sich auch nicht Fußballschmankerl an Fußballschmankerl, aber jeder der mal in einer solchen Gluthitze gespielt hat, kann das nachvollziehen. Es war letztlich mehr eine Frage der Selbstüberwindung. Wer kann sich mehr quälen? - lautete die Frage und am Anfang war die Antwort klar: der SVD. Das Spiel lief in Slowmotion, aber wir hatten es im Griff. Dazu kam, daß die Stürmer sich offenbar die Kritik vom letzten Mal zu Herzen genommen hatten.
Stark verbessert diesmal: Unsere Offensive-line Richtig giftig! |
Der SVD bleibt am Drücker und 5 Minuten später schon das 2:0. Spangler setzt sich schön durch und bringt den Ball in gewohnter Spangler-Manier von links in die Mitte. Da wartet schon Patschi und muß nur noch den Fuß zum 2:0 hinhalten. (35. Min.)
Es läuft gut für den SVD und die Neuchinger machen auch zu keiner Zeit den Eindruck als könnten sie in irgendeiner Weise Paroli bieten. Sie sind auch mit einer halben AH angereist. Fußballgreise on tour. Den Deckel macht dann in der 45. Minute der Dennis zu. Erkämpft sich einsatzfreudigst den Ball und versenkt in einer schönen Einzelleistung zum 3:0 (45. Min.)
Drei Tore, das letzte auch noch schwer demoralisierend für den Gegner kurz vor der Halbzeitpause. Was soll da noch schiefgehen. Aber wir haben die erstaunliche Gabe auch maustote Mannschaften wieder aufzubauen und ins Spiel zurückzubringen. Die war mehr als maustot. Egal. In der 70 Min. gelingt den Neuchingern ein Glücksfreistoß zum 3:1. Aus 30 m halbrechts senkt sich so ein Ding, das als Flanke gedacht war unhaltbar für H ins linke Kreuzeck. Zufall hin, Zufall her - die Neuchinger wittern Morgenluft. Sie machen auf und wir lassen uns anstecken. Jeder rennt jetzt vor und will auch ein Tor schießen. Bei einer 3:1 Führung sind wir jetzt teilweise hinten total entblößt, ja offen wie ein Scheunentor. Jeder Freizeitkick offenbart mehr taktische Disziplin als dieses F-Jugend Verhalten. Und dann machen wir auch noch die Chancen, die wir in unserem Ungestüm herausarbeiten nicht rein. Müßig alle aufzuzählen. Fast jeder durfte mal daneben, drüber oder in den Boden hauen - gell Kosta. Gottseidank hat sich wenigstens niemand verletzt. Die Konfusion und die Bereitschaft nach hinten zu arbeiten verringert sich weiter Limes gegen Null. Und dann macht diese Gurkentruppe von Gegner auch noch den 3:2 Anschlußtreffer. Man mochte ja subito vom Glauben abfallen und im Boden versinken. Aber dem Fußballgott seis gedankt, der Schiri pfeift ab. Jah, Mann - Danke.
Fazit:
Wir müssen einfach unsere unerklärlichen, ja fast schon grotesken Schwankungen in unsrem Spiel unbedingt in den Griff bekommen. Mal ist es die erste Viertelstunde - wie im letzten Spiel, dann wieder die zweite Halbzeit - wie heute. Es ist also nicht nur die fehlende Kondition, sondern auch die nicht immer vorhandene Konzentration. Doch unterm Strich war es einfach enorm wichtig, daß wir nach zwei vergleichsweise guten Spielen ohne Punkte, diesmal drei Punkte eingefahren haben. Auf welche Art und Weise ist letztlich egal. Die Verunsicherung war zu spüren. Jetzt gilt es diszipliniert weiterzuarbeiten, Punkt um Punkt, Sieg um Sieg einzufahren, dann kommt auch das Bewußtsein für unsere wirkliche Stärke zurück. Die scheint mir momentan zu fehlen. Wir sind nämlich viel, viel besser, als das was wir zurzeit auf dem Platz zeigen. Wir passen uns leider zu stark an die sehr schlechten Gegner an.
Mitarbeiter des Sieges:
"H"
Jammerte zwar ein wenig, daß er wieder ins Tor gehen mußte. Machte aber dann seine Sache sehr gut. An den Toren schuldlos. Fehlerfrei, auch in der Spieleröffnung. Da kommt ihm zugute, daß er auch Feldspielerqualitäten hat.
Tacho:
Kam von der Ersten, um Spielpraxis zu sammeln. War deswegen manchmal etwas übermotiviert. Wollte immer den Traumpass spielen, statt zum nächsten Mann zu passen. Half in der Spielvorbereitung löblich mit.
![]() |
Akrobat schön:. Tacho will wieder das Besondere. |
Wie immer mit lobenswertem Einsatz. Mag die Position eigentlich nicht, spielt sie dafür aber zu gut. Lob von allen Seiten.
Maxi Eber:
Für ihn gilt dasselbe. Quirlig und einsatzfreudig. Vielleicht noch mit mehr Impulsen nach vorne. Stellvertretend auch für Flo: Spieler des Tages.
Kosta:
Diesmal als Organisator in der Defensivreihe. Erledigte seine Aufgabe wie immer gewissenhaft, hatte aber mit zunehmender Spielzeit Probleme die Rasselbande im Zaum zu halten. Die vielen Auswechslungen (Hitze!) trugen ihr übriges dazu.
Paul:
War schwer angefressen und stolperte etwas lustlos über den Platz. War ständig am maulen, brachte aber selbst kaum was zustande. Hätte sich auch dann ausgewechselt, aber Florian mußte verletzt raus.
Florian:
War nach langer Verletzungspause noch nicht fit, aber gewohnt ballsicher. Wenn man ihm den Ball gibt, kommt meist etwas sinnvolles dabei raus. Kondition fehlt halt noch. Training!
Datschi:
Feiergeschädigt. Das war zu wenig. Weiß selber, daß er sich noch weit steigern muß. Da ist noch Luft nach oben.
Spangler:
Wie immer: Licht und Schatten. Steht immer mal wieder Phasenweise unmotiviert rum. Explodiert aber dann auch mal, wie bei der hervorragenden Vorbereitung zum 2:0. Hätte den beruhigenden Dreitorevorsprung wiederherstellen können. Vergeigte aber. Nicht torgeil genug zur Zeit.
Links ein trauernder Spangler. Rechts ein kugelrunder schiri. |
Stand nach dem letzten Spiel sehr in der Kritik und gab die Antwort auf Stürmer-Art: Mit Toren. Bereitete das 1:0 vor und schoß das 2:0 selbst. Das erwarte ich von einem Stürmer.
Dennis:
Für ihn gilt dasselbe. Totalausfall im letzten Spiel diesmal mit guten Aktionen und zwei Toren: einem gut getimeten 1:0 und einer herrlichen Einzelleistung zum 2:0. Ähem - Vorsicht zuviel Lob. Brach dann aber ein.
Bene:
Hat auch noch einen Trainingsrückstand. Fügte sich nach seiner Einwechslung sehr gut ein, war sehr engagiert, aber der letzte Tick fehlte noch.
Otti:
Hatte mit der Hitze zu kämpfen und kam in einer Phase, in der wir sehr schlecht waren. Fand deshalb noch nicht richtig die Bindung zum Spiel. Hätte aber um ein Haar ein Kopfballtor zum erlösenden 4:1 gemacht.
Wolfi:
Stellte sich netterweise von der Ersten zur Verfügung. War eigentlich aufgrund seiner Schnelligkeit als Absicherung in der sich auflösenden Defensive gedacht. War aber in seinem Offensivdrang kaum zu bremsen.
Tore:
1:0 Dennis (30. Min.)
2:0 Patschi (35.Min.)
3:0 Dennis (45. Min.)
-Pause-
3:1 Neuching (70. Min.)
3:2 Neuching (90. Min.)
Assists:
1:0 Patschi
2:0 Spangler
3:0 -
Gelbe/Rote Karten:
Tacho (25. Min.)
Unterstützer:
Diesmal ein besonders fettes Lob für die, die in der Not halfen...
- Wolfi (Linierer&Spieler)
- Seppi (Linierer&Motivator)
- Gazza (Spielbericht&Berichteschreiber)
- André (Managing director&Fotograph)
Danke nochmal! Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.
Der Freistoss war so gewollt. Ein so schöner Standart sollte anerkannt werden und nicht auf "Zufall" herunter gespielt werden. Der beste Mann der Mannschaft war verletzt. Das nur mal vorweggenommen.
AntwortenLöschenIn der Rückrunde wird diese Mannschaft euch besiegen. Ich war Objektiver Zuschauer, der sich aber mit der Personalpolitik der Neuchinger aufgrund meiner Herkunft (Neuching) auskennt.
Diese Mannschaft ist auch alles andere als eine Gurkentruppe oder eine "F-Jugend". Sie hat großes Potenzial und wird dieses spätestens in der Rückrunde wenn alle Spieler fit sind, und sich auch die Jungs aus der A-Jugend an die körperbetonte Spielweise der Herren angepasst haben, ausschöpfen. Sie werden auf jeden fall unter den ersten 5 in der Tabelle zu finden sein.
Als den Fußball liebender Fan würde ich mir eine objektivere und seriösere Schreibweise in euren sogenannten "Spielberichten" wünschen. Honoriert auch die Leistungen der Gegner, das ist nämlich das schöne am Sport, das Fair-Play, was sich auf und auch neben dem Platz bemerkbar machen sollte.
Bleiben Sie sportlich!
Sauba sog i!
AntwortenLöschenAn den Neuchinger Blog-Gast: Esrt mal: vielen Dank für ihr (ab sofort dein, wir sind fußballer, da duzt man sich) Interesse. Mit vereinsfremden Lesern habe ich nicht gerechnet. Und deshalb ist der Blog aka "Spielbericht" auch nicht mit einer pressetauglichen Objektivität geschrieben. Du hast absolut recht mit den Gänsefüßchen. Ist ja eher eine Gaudi für die Kicker.
AntwortenLöschenDas mit der F-Jugend war auf uns selbst gemünzt. Sorry für die Gurkentruppe, das war aber eher dem Ärger über unser schlechtes Spiel geschuldet. Also: nix für ungut und im Sinne des fairplay: wünscht der SVD II euch eine erfolgreiche Saison und ein genauso spannendes wie faires Rückspiel.
P.S.
...und den Freistoß war trotzdem nicht so gewollt.