Blog-Archiv

Mittwoch, 9. April 2025

SV Dietersheim II 0:1 TSV Nandlstadt II

SV Dietersheim II vor einer Herkulesaufgabe 

Am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr steht der SV Dietersheim II vor einer entscheidenden Herausforderung in der B-Klasse 4. Die Reserve des SV Dietersheim empfängt die Zweitvertretung des TSV Nandlstadt, und die Vorzeichen sind nicht allzu rosig. Aus den letzten fünf Spielen konnte der SVD II nur einen Punkt holen. Nach dem mageren 1:1 gegen den SG FVgg Gammelsdorf II am letzten Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Paul Dauer gefordert, um nicht weiter im Tabellenkeller zu versinken. 

Aktuell belegt der SV Dietersheim II den elften Platz in der Liga und hat noch die Möglichkeit, sich in der Tabelle zu verbessern. Doch die Offensive bereitet Sorgen: In dieser Saison gelang es dem Team bislang lediglich, 15 Tore zu erzielen. Diese Flaute im Angriff hat dazu geführt, dass in den letzten fünf Spielen nur ein Punkt eingefahren werden konnte, während viele wertvolle Punkte an die Konkurrenz abgegeben wurden.

Im Gegensatz dazu hat der TSV Nandlstadt II, der im Hinspiel mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Dietersheim triumphierte, eine deutlich stabilere Saison gespielt. Trotz einer knappen 2:3-Niederlage gegen die SG FC Wang am vergangenen Sonntag, rangiert die Mannschaft von Coach Michael Rieger auf einem soliden fünften Platz. Mit acht Siegen aus den bisherigen Begegnungen und drei Unentschieden haben die Gäste bewiesen, dass sie in der Lage sind, Punkte zu sammeln – auch wenn sie viermal ohne Zähler blieben.

Besonders im Fokus steht der Angriff des TSV Nandlstadt II, der im Durchschnitt mehr als zwei Tore pro Spiel erzielt. Diese Offensivkraft gilt es für die Dietersheimer Abwehr zu neutralisieren, um die Chancen auf einen Punktgewinn zu erhöhen.

Die Begegnung verspricht Spannung und könnte für den SV Dietersheim II wegweisend sein. Ein Sieg wäre nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Tabellenverbesserung, sondern auch ein Signal, dass die Mannschaft trotz der bisherigen Rückschläge in der Lage ist, gegen starke Gegner zu bestehen. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Duell freuen, in dem die Reserve von SV Dietersheim alles daran setzen wird, die Negativserie zu beenden und den ersten Schritt in eine positive Rückrunde zu machen.











Süddeutsche Zeitung

Knapper Sieg in Dietersheim: TSV Nandlstadt II bezwingt SV Dietersheim II

Bei frostigen Temperaturen, doch unter strahlendem Sonnenschein, bot sich den rund 50 Zuschauern in Dietersheim ein spannendes Fußballspiel. Trotz der kalten Luft war die Stimmung am Sonnenweg aufgeheizt. Die Anhänger des SV Dietersheim II unterstützten ihre Mannschaft lautstark und ohne Unterlass. Doch der ersehnte Erfolg blieb aus: Die Reserve des TSV Nandlstadt II gewann das Spiel mit 1:0.

Frühe Entscheidung durch Feichtmeier

Bereits in der neunten Minute stellte Daniel Feichtmeier die Weichen für den Sieg der Gäste. Sein Treffer war gleichzeitig der einzige des Spiels. Die Partie war anschließend geprägt von unausgereiften Angriffsbemühungen und einer intensiven Abwehrleistung beider Teams. 

In der zweiten Halbzeit wollte der SV Dietersheim II u.a. mit Maximilian Eber, Ben Schechler und Umut Ercan neue Impulse für die Offensive setzen, doch die Gastgeber schafften es nicht, die gut organisierte Defensive der Gäste zu überwinden. Der TSV Nandlstadt II verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff.

Unglückliche Niederlage für Dietersheim

Statistisch gesehen war SV Dietersheim II das dominierende Team. Der Fußballanalysedienst Opta ermittelte 73 Prozent Ballbesitz und einen "Expected Goals"-Wert von 3,5 : 0,8 für den SVD II. Doch Chancen wie der Lattentreffer von David Orthuber blieben ungenutzt. Der Gegentreffer, ein Schuss aus halbrechter Position, wirkte für den Dietersheimer Keeper nicht unhaltbar, doch letztlich fehlte es in erster Linie an Präzision in der Offensive.

Trotz einer überlegenen Leistung verlor SV Dietersheim II das Spiel und bleibt mit nur einem Saisonsieg und insgesamt zehn Niederlagen auf dem elften Tabellenplatz. Die Defensive, die durchschnittlich mehr als zwei Gegentore pro Spiel zulässt, bleibt die Achillesferse der Mannschaft von Trainer Paul Dauer.

TSV Nandlstadt II auf Kurs

Mit dem Sieg knüpft der TSV Nandlstadt II an die positiven Leistungen der Saison an. Neun Siege, drei Unentschieden und nur vier Niederlagen unterstreichen die Ambitionen des Teams. In den letzten fünf Spielen sammelte die Mannschaft zehn Punkte und festigt damit den vierten Tabellenplatz. Der Blick geht nach oben.

Am kommenden Sonntag reist der SV Dietersheim II zum Auswärtsspiel gegen den FC Moos-Eittingermoos, während der TSV Nandlstadt II bereits am Freitag gegen den SV Marzling II antritt.


Bild-Zeitung

Frost-Krimi in Dietersheim! Nandlstadt II klaut den Dreier – Dietersheim friert die Punkte ein!

Dietersheim – Eiseskälte am Sonnenweg, aber Feuer unterm Hintern der Fans! Rund 50 bibbernde Seelen pilgerten nach Dietersheim, um das Spektakel ihrer zweiten Mannschaften zu beäugen. Und die Dietersheimer Anhänger? Die heizten die Luft an, als gäb's Freibier! Anfeuerungsrufe, Schlachtgesänge – sie geben alles für die tapferen Kämpfer des SV Dietersheim II. ABER: Am Ende stand die bittere Kälte der Niederlage!

Nandlstadt II eiskalt wie ein Hundeschnäuzchen! Die Reserve des TSV Nandlstadt II kam, sah und SIEGTE! Mit einem knappen und sowas von dreckigen 1:0 entführten sie die Punkte aus dem frostigen Dietersheim.

Blitz-Tor schockt Dietersheim!

Schon in der 9. Minute zappelte die Kugel im Netz der Heimelf! Daniel "Eisbrecher" Feichtmeier nutzte die frühe Schläfrigkeit der Dietersheimer Abwehr und netzte eiskalt ein. Tor! Die Nandlstädter jubelten, als hätten sie gerade den Mount Everest bestiegen.

Dietersheim rennt an – und verzweifelt!

Nach der Pause warf Dietersheim alles nach vorne! Trainer Paul Dauer schickte die Offensiv-Granaten Maximilian Eber, Ben Schechler und Umut Ercan ins Gefecht. Die explodierten aber nicht. Denn die Nandlstädter Abwehr war ein Bollwerk aus Beton und bayerischen Dickschädeln! Sie verteidigten das knappe Ergebnis mit Zähnen und Klauen.

Nur Latte! Nur Verzweiflung!

Dietersheim hatte Chancen! David Orthuber mit einem Kopfball an die Latte die größte – so ein Pechvogel! Das Zielwasser vor dem Tor  - es war beim SVD II eingefroren. Der Ball wollte einfach nicht rein! Der Gegentreffer? Die rechte Defensivseite in Kältestarre. Und ein Schüsschen aus halbrechter Position rutscht dem Keeper über seine vereisten Pranken. 

Dietersheim am Boden! Nur ein Sieg in der ganzen Saison!

Die bittere Wahrheit für den SV Dietersheim II: Platz 11 in der Tabelle! Nur ein mickriger Sieg und schon ZEHN Niederlagen! Die Abwehr? Ein Schweizer Käse! Im Schnitt klingelt es mehr als zweimal pro Spiel. Trainer Paul Dauer muss sich was einfallen lassen, sonst droht der Absturz in die Eiseskälte des Tabellenkellers!

Fazit: Nandlstadt II feiert einen eiskalten Auswärtssieg, während in Dietersheim die Winterdepression Einzug hält! Ob die Dietersheimer Jungs im nächsten Spiel wieder auftauen? Wir bleiben dran!




Lieber SV Dietersheim II,

Du bist wie ein Liebesroman mit traurigem Ende. Man fiebert mit Dir, leidet mit Dir, und am Schluss bleibt nur ein leises „Warum?“ Dein Spiel gegen TSV Nandlstadt II dagegen war wie ein frostiger Krimi – Spannung, Drama und am Ende leider der nächste, das Blut in den Adern gefrierende Rückschlag.

73 Prozent Ballbesitz, liebes Dietersheim! Das klingt, als würdest Du den Ball besitzen wie Marios Festgeldkonto die Euros. Aber wo sind die Tore? David Orthuber knallte den Ball an die Latte – vielleicht war das Leder vereist? Und Deine Abwehr? Sie ließ das entscheidende Tor zu - wie eingefroren war die linke Seite. Ein Schuss, der über die Hände des Torwartes gleitet. In meiner Kindheit gab es ein Eis das hieß Flutschfinger. Gibt es das noch? 

Eine löchrige Abwehr ist wie ein Eiskratzer, der die Scheibe nicht befreit. Das Offensiv-Feuer, das retten könnte  - es zündet nicht. Du hast so aufopferungsvoll gekämpft und stehst am Schluss mit leeren Händen da und frierst. Merkst Du was? Das Glück schneit derzeit immer beim Gegner rein, mein lieber SVD II.

Deine Fans, das sind die Helden, lieber SV  Dietersheim. Sie schreien, sie singen, sie frieren für Dich! Aber Du musst ihnen etwas schenken – nicht nur Ballbesitz, sondern Punkte! Die Tabelle sieht düster aus, Du bist auf Platz elf. Ein Sieg, zehn Niederlagen. Das ist Fußball, der sich anfühlt wie Schneematsch.

Doch ich glaube an Dich, lieber Dietersheim. Fußball ist kein Märchen – es ist Arbeit, Schweiß und manchmal eine gehörige Portion Glück. Beim nächsten Spiel gegen FC Moos-Eittingermoos musst Du zeigen, dass Du nicht nur eine Statistik bist. Come back stronger. Sei ein Kämpfer, sei der Held der Fans!

Mit frostigem Gruß


Spieler des Tages:

Der 12. Mann!


Liebe Fans des SV Dietersheim II,

Ihr seid das Herz und die Seele dieses Vereins. Ihr opfert euren freien Sonntag, rennt bei Kälte und Sonne an den Sonnenweg und feuert euer Team an – nicht nur laut, sondern voller Leidenschaft. Ihr seid nicht einfach Fans. Ihr seid die Eisernen! Eure Rufe und Gesänge könnten Mauern einstürzen lassen.

Noch letztes Jahr habt ihr euren SV Dietersheim zur Meisterschaft gebrüllt. Es waren glorreiche Zeiten, unvergesslich wie das erste Tor eines Kindes. Aber dieses Jahr? Es ist schwer, ein schwieriges Jahr. Ihr haltet trotzdem zu eurem Team – wie in einer guten Ehe. Ihr seid da in Sieg und Niederlage. Und das macht euch zu den wahren Helden.

Was für eine Kulisse bei dieser unglücklichen 0:1-Heimniederlage gegen TSV Nandlstadt II! Ihr habt für eure Jungs alles gegeben –  Schlachtrufe, Anfeuerung vom anderen Stern - so treibt ihr euer Team an mit eurer unerschütterlichen Unterstützung. Dass am Ende die Punkte eingefroren wurden, lag nicht an euch. Ihr habt euren SV Dietersheim II nach vorne gepeitscht wie Zugpferde.

Eure Treue, euer Enthusiasmus – es ist ein Geschenk für diesen Verein. Was für ein Glück, dass es euch gibt! Ich hoffe, dass eure Jungs bald wieder jubeln können, für euch, die besten Fans der B-Klasse.

Mit den besten Grüßen.








Montag, 31. März 2025

SG FVgg Gammelsdorf II – SV Dietersheim II

Vorbericht

Vorbericht | 26.03.2025 | 07:38

SV Dietersheim II hat Luft nach oben

434 B-Klasse 4: SG FVgg Gammelsdorf II – SV Dietersheim II (Sonntag, 13:00 Uhr)

Die Reserve von SV Dietersheim trifft am Sonntag (13:00 Uhr) auf die Zweitvertretung von SG FVgg Gammelsdorf. Am vergangenen Spieltag verlor SG FVgg Gammelsdorf II gegen SG FC Wang und steckte damit die neunte Niederlage in dieser Saison ein. Jüngst brachte SG FC Wang SV Dietersheim II die neunte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SG FVgg Gammelsdorf II mit 3:2 gewonnen.

Im Angriff brachte die Mannschaft von Coach Johann Zehetbauer deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 14 geschossenen Treffern erkennen lässt.

In der Defensive drückt der Schuh bei SV Dietersheim II, was in den bereits 35 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte das Team von Coach Paul Dauer in den vergangenen fünf Spielen. Beide Mannschaften plagen sich mit erheblichen Problemen in der Defensive. Die Bilanz von 35 Gegentreffern von SG FVgg Gammelsdorf II ist nur geringfügig besser als die von SV Dietersheim II (35). Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. SG FVgg Gammelsdorf II belegt mit 13 Punkten den neunten Rang, während SV Dietersheim II mit sieben Zählern weniger auf Platz elf rangiert. Einen Tabellenplatz den die Dietersheimer bald möglichst hinter sich lassen wollen. Anlass zur Hoffnung dass dies auch klappt sind eine super Vorbereitung und ein überragendes Trainingslager mit einer top Beteiligung, sowohl zahlenmäßig als auch vom Engagement her. Einziger Wermutstropfen neben der schlimmen Verletzung von Aaron im Vorbereitungsspiel - gute Besserung!- war die Tatsache,dass am Samstag vor dem Spiel die neonparty stattfand. Erfahrungswerte zeigen, dass diese Veranstaltung ausgesprochen negative Auswirkungen auf den Fitnesszustand der Mannschaft hat. Ein Handicap allemal. SG FVgg Gammelsdorf II oder SV Dietersheim II? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.





Gott sei Dank war es nicht auch noch zu heiß. Ideales Fußballwetter in Gammelsdorf.
Wie weit man von der Großstadt weg ist, merkt man am lustigen Akzent. 








BFV Donau-Isar Kreis, B-Klasse Gruppe 4: 

SG FVgg Gammelsdorf II – SV Dietersheim II 

(Sonntag 30.03.2025, 13:00 Uhr)


KATER-KICK IN GAMMELSDORF! 

BIER-FIGHT ENDET MIT PUNKT-ERLÖSUNG!

Gammelsdorf, Sonntag 30.03.2025 –  B-Klasse ist, wenn der Ball rollt und die Leber stöhnt! Wenn am Tag nach der legendären Dietersheimer Neonparty die B-Klasse zum Einsatz ruft, dann ist klar: Es wird nicht in erster Linie Fußball gespielt – es wird *überlebt*. Auf dem Platz standen nicht nur die zwei Mannschaften und Schiedsrichter, sondern auch die Nachwirkungen einer durchzechten Nacht. Fußballer mit ihren ganz persönlichen Dämonen in Form von Kopfschmerzen und flauem Magen. Die Tabellenlage vor Anpfiff? Zwei Teams im Keller, beide am Rande der sportlichen Bedeutungslosigkeit. Aber was das Spiel bot, war mehr als Punkte – es war Fußball mit Herz, Bier und Willenskraft! Ein B-Klasse-Drama mit Blut, Schweiß und dem Duft von Hopfen und Malz in der Luft!


Positiv: obwohl die Erste zeitgleich spielte und wir einige Ausfälle hatten,
waren trotzdem 14 Mann an Bord, zumindest physisch.

DAS SPIEL DER ÜBELKEIT – UND EIN TORWUNDER!

Nach einem glorreichen Türkei-Trip, wo Dietersheim II sogar die eigene Erste düpierte, waren die Erwartungen hoch wie der Promillepegel am Vorabend. Doch auf dem holprigen Rasen von Gammelsdorf zeigte sich: Der Gegner war nicht nur die SG FVgg Gammelsdorf II, sondern auch die Leber, die Fitness und die Standfestigkeit einiger Spieler.

Die Quittung folgte prompt: In der 14. Minute pennte die Dietersheimer Abwehr, ein Ball segelte weit über die verwaiste linke Seite, ein Stellungsfehler, der gegnerische Stürmer ist durch und Gammelsdorf netzte eiskalt zum 1:0 ein. 

Doch wer jetzt einen Einbruch der Party-Truppe erwartete, sah sich getäuscht! Der SV Dietersheim II bewies Moral! In der 20. Minute zirkelte Matthias Niessner eine traumhafte Flanke in den Strafraum. Dennis Palka blieb cool im Chaos und bugsierte den Ball artistisch unter zu Hilfenahme eines verdutzten gegnerischen Abwehrspieler ins Netz – *1:1*!

MAXI MIT DEM AUSSENNETZ-TRAUMA – UND EIN HELD ZWISCHEN DEN PFÖSTEN!

Kurz vor der Halbzeit hätte Maxi Eber die Partie drehen können. Offenbar noch mit Rest-Energie vom Vortag, klaute er dem Gammelsdorfer Keeper frech den Ball. Das Tor? Leer! Die Chance? Riesig! Doch was macht Maxi? Am Schluss geht ihm dann doch die Puste aus und er trifft nur das Außennetz. Ein Aufschrei ging durch die Reihen der Zuschauer – und dann erst mal Pause. 

Die zweite Halbzeit? Zerfahren,  ein zähes Ringen mit den größeren Chancen auf Seiten von Gammelsdorf! Doch Dietersheim hatte Chrissi Obermeier, eine Wand zwischen den Pfosten. Mit Reflexen wie eine Katze und einer Ausstrahlung wie ein Türsteher vor dem VIP-Bereich sicherte er seinem Team den Punkt. Und was er nicht selbst hielt, hielt dann eben der Pfosten.

### **FAZIT**  

Der erste Auswärtspunkt der Rückrunde für den SV Dietersheim II war ein Sieg der Einstellung. Der SVDII erkämpft sich mit viel Herz und einem überragenden Keeper einen Punkt in Gammelsdorf. Die Mannschaft kämpfte gegen den Ball, die Gegner – und den Kater. Man sagt, Siege schmecken süß. Aber manchmal ist auch ein Punkt so erfrischend wie ein kühles Bier am Sonntag. Prost! 🍻

Die Jungs waren konzentriert und kampfbereit.


Lieber SV Dietersheim II,

Du hast Fußball zur Kunst des Überlebens gemacht. Ich sehe euch, wie ihr nach einer Nacht voller Neonlichter und Promilleträume über den holprigen Rasen stolpert – Helden des Alltags, Gladiatoren im Kampf gegen den Kater. In Gammelsdorf habt ihr nicht nur gegen den Gegner gespielt, sondern auch gegen eure Leberwerte und euer Restalkohol-Level. Und, meine Herren, ihr habt gewonnen – zumindest moralisch.

1:0 für Gammelsdorf. Die Abwehr pennt, als hätten sie den Wecker vergessen. Aber dann, oh Wunder! Matthias Niessner mit einer Flanke, so schön wie ein kühles Bier an einem heißen Tag. Und Dennis Palka, der Artist, der den Ball ins Netz stochert. 1:1! Da hat wohl der Alkoholpegel doch noch für ein bisschen Zielwasser gereicht. Und Chrissi Obermeier – Mann, der zwischen den Pfosten steht wie ein Türsteher bei einem ausverkauften Rave – was für Reflexe, was für eine Show! Ein Mann - eine Pranke! Hält euch euren Punkt fest.

Ihr seid keine Tabellenführer, aber ihr seid Gewinner der Herzen. Euer Punkt ist mehr als ein Punkt. Es ist ein Denkmal des Willens, ein Statement gegen den Sonntagskater, ein Loblied auf den Sonntagsfußball.

Ein Sieg der Einstellung, sagt man. Ich sage: Ein Sieg der Überlebenskraft! Ihr habt gegen den Ball, den Gegner und den Kater gekämpft. Und gewonnen! Ich verneige mich vor euch und eurem Kampfgeist. Macht weiter so, ihr Helden der B-Klasse. Prost! Auf die nächste Party!


Spieler des Tages: 

Chrissi Obermeier



Lieber Chrissi,

Du bist nicht nur ein Torwart, Du bist ein Monument. Gammelsdorf wird Dich nicht vergessen – den Mann zwischen den Pfosten, der das Unmögliche hielt. Die Reflexe einer Großkatze, die Ruhe eines Mönchs und die Ausstrahlung eines Türstehers vor dem heißesten Club der Stadt.

Du hast nicht nur Schüsse pariert, sondern eine Mannschaft zusammengehalten, die mehr mit der Schwerkraft und dem Restalkohol zu kämpfen hatte als mit dem Gegner. Dein Trainingslager in der Türkei hat Dich geschliffen, Dich geformt – zu einem Fels in der Brandung, einem Verteidiger der Hoffnung.

Chrissi, Du schriebst Geschichte mit jedem mutigen Herauslaufen, jedem präzisen Pass und jedem rettenden Schlag. Für mich bist Du nicht nur der Spieler des Tages, sondern ein Beispiel für Charakter, für Standhaftigkeit und dafür, wie ein Mann trotz Bierdunst in der Luft Großes leisten kann.

Danke für diesen Kater-Kick der Extraklasse.

In Ehrfurcht, Dein stiller Bewunderer 🍺



Mittwoch, 15. Mai 2024

SV Dietersheim II : FC Moos-Eittingermoos


Tabelle vor dem Spiel:



Die letzte Spiele gegeneinander:





Die letzten Spiele beider Teams:



Trainersicht
:
Der FC Moos-Eittingermoos ist für uns das, was der FC Bayern vor langer Zeit einmal für Real Madrid war: eine Bestia Negra - spanisch für Angstgegner und zwar seit den Anfangstagen. Von den letzten sieben Spielen haben wir sechs gegen FC Moos-Eittingermoos verloren. Auch wenn sie aktuell ein wenig geschwächelt haben, wird es ein hartes Match. Noch dazu können sie befreit aufspielen, weil es für sie um nichts mehr geht. Wir sollten gewarnt sein.



VORBERICHT
SV Dietersheim II gegen FC Moos-Eittingermoos
C-Klasse 4 - Donau/Isar Kreis
26. Spieltag: SA. 18.05.2024 /14:00 Uhr
in 85386 Dietersheim, Sonnenweg 21


Am Samstag, den 18. Mai 2024, um 14:00 Uhr, findet auf dem Sportplatz am Sonnenweg 21 in 85386 Dietersheim das große Saisonfinale zwischen dem SV Dietersheim II und dem FC Moos-Eittingermoos statt. Es ist der letzte Spieltag der Saison und das Aufeinandertreffen des Tabellenersten SV Dietersheim und des Tabellenzweiten FC Moos-Eittingermoos verspricht ein spannendes Match.


Der SV Dietersheim II hat bereits die Meisterschaft sicher, mit einem Vorsprung von vier Punkten in der Tabelle vor dem FC Moos-Eittingermoos. Der FC Moos-Eittingermoos hat jedoch die Möglichkeit, die Feierlichkeiten des SV Dietersheim zu stören und das Saisonfinale zu einem unschönen Ereignis zu machen. Die Zweitvertretung des SV Dietersheim möchte ihre beeindruckende Saison mit einem Sieg gegen den FC Moos-Eittingermoos krönen. Nach ihrem letzten 2:1-Sieg gegen den Tabellendritten TSV Moosburg/Neustadt II sind sie in hervorragender Form. Der FC Moos-Eittingermoos hingegen musste am vergangenen Sonntag eine 1:2-Niederlage gegen eben diesen TSV Moosburg/Neustadt II hinnehmen, wodurch sie ihre letzte Chance auf den Meistertitel verspielten. Mit vier Punkten Rückstand können sie den SV Dietersheim im letzten Spiel nicht mehr einholen. Im Hinspiel behielt der FC Moos-Eittingermoos auf heimischem Terrain mit 2:1 die Oberhand.

Offensiv konnte der SV Dietersheim II in der C-Klasse 4 kaum jemandem das Wasser reichen, was die 68 geschossenen Tore eindrucksvoll belegen. Der Tabellenführer kann auf eine Bilanz von insgesamt 17 Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage zurückblicken. In den letzten fünf Spielen zeigte das Heimteam konstant gute Leistungen und holte 13 Punkte.

Auch der FC Moos-Eittingermoos kann sich auf seine noch besser funktionierende Offensive verlassen, die mit 79 Toren den Bestwert der Liga aufweist. Die aktuelle Bilanz der Gäste umfasst 16 Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen.

Die Zuschauer können sich auf ein torreiches Spiel freuen. Beide Mannschaften gehören mit einem Durchschnitt von über drei Toren pro Spiel zu den offensivstärksten der Liga.

Wer am Ende als Sieger vom Platz geht, SV Dietersheim II oder FC Moos-Eittingermoos, ist aufgrund der ähnlichen Leistungen beider Teams kaum vorherzusagen. Es verspricht ein spannendes und hart umkämpftes Match zu werden. Wir freuen uns auf ein packendes Saisonfinale!



Endgame in Dietersheim: Der große Showdown der C-Klasse 4 - Donau/Isar Kreis!

Samstag, 18. Mai 2024, 14:00 Uhr – markieren Sie dieses Datum fett in Ihrem Kalender, liebe Fußballfreunde! Denn es wird heiß in Dietersheim, und zwar so heiß, dass selbst die Sonne ihre Sonnenbrille aufsetzen muss! Das Stadion am Sonnenweg wird zum Hexenkessel werden. Denn der SV Dietersheim II und der FC Moos-Eittingermoos treffen im ultimativen Saisonfinale aufeinander, und es wird erwartet, dass die Funken nur so fliegen werden – und wir sprechen hier nicht von romantischen Funken!

SV Dietersheim II, die bereits als Meister feststehen, könnten sich entspannt zurücklehnen und den Champagner kaltstellen. Aber nein! Sie wollen den FC Moos-Eittingermoos noch einmal so richtig nassmachen. Mit 68 Toren - einer Torbilanz, die so prall gefüllt ist wie die Taschen eines Lottogewinners - haben sie in dieser Saison bewiesen, dass sie in jedem Spiel auf höchster Flamme brennen. Deswegen ist eines klar: Ja, der SV Dietersheim II, der bereits gekrönte Meister, will mit einem Sieg die Saison triumphal abschließen. 

Doch der FC Moos-Eittingermoos kommt nicht, um Konfetti für die Meisterparty zu streuen. Nein, sie kommen, um die Party zu crashen, wie ein ungeladener Gast, der plötzlich mit einer Gitarre auftaucht und das Buffet plündert! Sie haben zwar die letzte Chance auf den Titel verpasst, aber sie sind hungrig – hungrig nach einem Sieg, um dem Meister noch einmal in die Suppe zu spucken.

Die Offensive von FC Moos-Eittingermoos ist eine wahre Tormaschine, mit 79 Treffern die Besten der Liga. Sie sind die Offensiv-Rockstars der C-Klasse 4 – sie schießen Tore wie andere Leute Selfies! Aufgepasst SV Dietersheim II!: Von den letzten sieben Spielen gegen Eittingermoos musstet ihr sechs Mal den Platz als Verlierer verlassen. Da ist noch eine Rechnung offen, liebe Freunde, die es am Samstag zu begleichen gilt!

Das Hinspiel endete mit einem knappen Sieg für Moos-Eittingermoos, aber Dietersheim hat seitdem eine Siegesserie hingelegt, die selbst den Osterhasen neidisch machen würde. Die Frage ist nun: Werden sie ihre Gegner im Rückspiel plattmachen wie eine Isar-Flunder?

Es wird das große Finale: Wer wird triumphieren? Es ist das ultimative Kräftemessen: Der Tabellenführer gegen den Verfolger, der Meister gegen den Herausforderer, die Offensive gegen… die Offensive! Wer wird als Sieger vom Platz gehen? Das ist die Frage, die ganz Dietersheim und Umgebung in Atem hält.

Und was erwartet die Fans? Ein Torfestival! Denn beide Teams haben einen Durchschnitt von über drei Toren pro Spiel – da wird mehr Action in diesem Game sein, als in einem Terminator-Movie.

Wer wird am Ende die Nase vorn haben? SV Dietersheim II oder FC Moos-Eittingermoos? Eines ist sicher: Dieses Spiel wird in die Geschichte des SVD eingehen, ein Spiel, über das sich jeder ärgern wird, wenn er es verpasset. Also schnappen Sie sich Ihre Vuvuzelas, malen Sie sich die Gesichter grün-weiß an, bereiten Sie Ihre Stimmbänder vor, nehmen Sie Ihren grün-weißen Fan-Schal und kommen Sie zum Fußballfest des Jahres! 🎉⚽



Samstag, 4. Mai 2024

SV Dietersheim II 2:1 TSV Moosburg/Neustadt II

Tabelle vor dem Spiel

Die Spiele davor:
Vorbericht:

“Tor-Tsunami erwartet: SV Dietersheim II gegen TSV Moosburg/Neustadt II!”

Dietersheim bei München, Fußballfans, haltet eure Trikots bereit und die Schals hoch! Diesen Sonntag wird es heiß auf dem Platz, wenn die Überflieger von SV Dietersheim II auf die Tor-Maschinen von TSV Moosburg/Neustadt II treffen. Es ist das Duell der Giganten in der C-Klasse Gruppe 4 Donau/Isar Kreis, – und wir erwarten ein wahres Spektakel!

SV Dietersheim II, die mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen SV Hohenkammer II frischen Wind in ihren Segeln haben, sind gerade dabei die Liga zu dominieren. Mit 51 Punkten an der Spitze der Tabelle und einer Offensive, die so scharf schießt wie ein Kartoffelkanone, sind sie das Team, das es zu schlagen gilt.

Doch unterschätzt nicht die Herausforderer von TSV Moosburg/Neustadt II! Sie haben zuletzt FC Moosburg III mit einem 5:3 vom Platz gefegt und mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 23:3 in den letzten drei Spielen gezeigt, dass sie mehr als nur ein Stolperstein sein können. Das Hinspiel endete in einem umkämpften 1:2 Auswärtssieg für den SVD II.

Die Statistik-Experten kratzen sich am Kopf, denn TSV Moosburg/Neustadt II hat im Schnitt über vier Tore pro Match erzielt – sogar mehr als die 3,5 Tore pro Spiel von SV Dietersheim II. Das verspricht einen Tsunami der Tore!

Kann SV Dietersheim II ihre Siegesserie fortsetzen oder wird TSV Moosburg/Neustadt II ihnen einen Strich durch die Rechnung machen? Eines ist sicher: Dieses Spiel wird mehr Knaller haben als Silvester am Brandenburger Tor!

Also, liebe Leser, schnappt euch eine Bratwurst, ein kühles Getränk und macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Anpfiff ist um 13:00 Uhr – verpasst nicht, wenn Geschichte geschrieben wird!

Wer wird triumphieren? Wer wird Tränen vergießen? Bleibt dran, denn bei diesem Match ist alles möglich! 


>>Zusammenfassung Spiel<<

(Passwort: SVDietersheim1958 - 
Elfmeter und 2. Halbzeit aus technischen Gründen nicht aufgezeichnet)

Danke an Raffi

 











Moosburg/Neustadt war der erwartet starke Gegner.


C-KLASSE 4 Donau/Isar Kreis
23. Spieltag
SO. 28.04.2024 /13:00 Uhr
SV Dietersheim II 2:1 TSV Moosburg/Neustadt 2


SVD II weiter auf Meisterkurs!

Am 23. Spieltag der C-Klasse Gruppe 4 Donau/Isar Kreis, am Sonntag, den 28. April 2024, fand das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer SV Dietersheim II und dem Tabellendritten TSV Moosburg/Neustadt 2 statt. Bei strahlendem Sonnenschein und vor zahlreichen Zuschauern trafen die beiden torgefährlichsten Mannschaften der Liga aufeinander.

In der ersten Halbzeit dominierte der Gastgeber, SV Dietersheim II, das Spielgeschehen. Sie drängten die Gäste aus Moosburg in ihre eigene Hälfte und erzwangen in der 11. Minute einen Elfmeter. Dennis Palka, der gefoulte Torjäger des SV Dietersheim II, trat selbst zum Elfmeter an, traf jedoch nur den Pfosten.


Dennis traf in zwei Partien gegen Moosburg drei Mal.

In der 23. Minute erzielte Matthias Niessner nach einer Ecke per Kopf ein Tor, das jedoch vom Schiedsrichter wegen eines vermeintlichen Foulspiels aberkannt wurde. Trotz weiterer Chancen blieb es bis zur Halbzeit beim Stand von 0:0.

Aufgrund der hohen Temperaturen und einer gut besetzten Ersatzbank wechselte der SV Dietersheim II seine Offensivkräfte häufiger als üblich. Trotz der frischen Impulse durch die Einwechslungen gelang es dem SV Dietersheim II nicht, bis zur 52. Minute ein Tor aus dem Spiel heraus zu erzielen.

Das erlösende 1:0 fiel schließlich durch einen Standard. Jürgen Rausch erzielte mit einem präzisen Freistoß aus 18 Metern halblinker Position über die Mauer hinweg das Führungstor. In der 73. Minute erhöhte der SV Dietersheim II auf 2:0. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite und einer Hereingabe von Jona Hinzmann vollstreckte Dennis Palka.

Trotz weiterer guter Chancen gelang es dem SV Dietersheim II nicht, das Spiel endgültig zu entscheiden. In der Nachspielzeit gelang den Gästen aus Moosburg sogar noch der Anschlusstreffer zum 2:1. Für einige Minuten wurde es noch einmal spannend, da die Gäste aus Moosburg nun Druck machten. Letztlich konnte der SV Dietersheim II den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit retten und einen 2:1-Heimsieg feiern.

Mit nur noch einem Sieg kann der SV Dietersheim II die Meisterschaft für sich entscheiden. Es bleibt also spannend in der C-Klasse Gruppe 4 Donau/Isar Kreis.


Was ist falsch an diesem Bild?
Außer dass die Spieler farblich korrekt getrennt sind -
gut sortiert vor unserem eigenen Tor!


Der Showdown in Dietersheim: 

Ein Fußballkrimi mit Pfosten-Pech und Schiri-Schande!

Es war ein sonniger Sonntagnachmittag, als die Fußballwelt in Dietersheim den Atem anhielt. Der 23. Spieltag der C-Klasse 4 Donau/Isar Kreis sollte in die Annalen eingehen – nicht nur wegen des strahlenden Wetters, sondern auch wegen des strahlenden Fußballs, der auf dem grünen Rasen des SV Dietersheim ausgetragen wurde. Es war ein Fußballfest, das die Herzen der Fans höherschlagen ließ! Die Kulisse? Perfekt. Die Stimmung? Elektrisch. Die Erwartungen? Himmlisch hoch. Als der SV Dietersheim II, der stolze Tabellenführer, auf den TSV Moosburg/Neustadt 2 traf, war klar: Dieses Spiel würde mehr als nur drei Punkte entscheiden.

Bei bestem Fußballwetter und vor einer begeisterten Fan-Kulisse ging es heiß her auf dem Rasen. Die beiden torgefährlichsten Teams der Liga trafen aufeinander und versprachen ein Tore-Festival.

Die beiden Mannschaften, bekannt für ihre torhungrigen Offensiven, rammten aufeinander wie zwei Titanen. Es war das Spitzenspiel, das jeder Fußballfan im Kalender rot angestrichen hatte. Und es enttäuschte nicht.

Von Anfang an dominierte der SV Dietersheim das Spielgeschehen. Wie ein gut geölter Motor schnurrte die Mannschaft über das Feld, während die Gäste aus Moosburg in ihre eigene Hälfte gedrängt wurden. Dann, in der 11. Minute, der große Moment: Dennis Palka, der Torjäger, der Mann für die besonderen Tore, trat zum Elfmeter an. Doch das Schicksal, und vielleicht auch der Pfosten, hatten andere Pläne. Der Ball klatschte gegen das Aluminium – ein Schuss, der etwas zu präzise getimet war.


Als wäre das nicht genug Drama, sorgte eine umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters für weitere Aufregung. Matthias Niessner, der mit einem Kopfball nach einer Ecke das Netz zappeln ließ, wurde der Treffer aberkannt. Ein Foulspiel? Eine Fehlentscheidung?  Die Fans tobten, die Spieler protestierten – vergebens. Alle waren außer sich, doch das Spiel musste weitergehen.

Die Hitze des Tages machte den Spielern zu schaffen, doch der SV Dietersheim II nutzte seine tiefe Bank, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Und dann, endlich, in der 52. Minute, der Durchbruch: Nach der Pause war es Jürgen Rausch - der Freistoßkünstler - der mit einem Freistoß so kunstvoll wie ein Picasso-Gemälde den Ball über die Mauer zirkelte und ins Tor beförderte. Ein Treffer, der die Fans von den Sitzen riss!

Das 2:0 war dann  ein Meisterwerk der Teamarbeit. Eine fließende Kombination über die linke Seite, eine präzise Hereingabe von Jona Hinzmann, und Dennis Palka vollendete das Werk. Dennis Palka, der Mann mit dem Pfosten-Trauma, machte es jetzt besser und netzte eiskalt ein. Das Stadion bebte, die Fans sangen, und der Traum von der Meisterschaft rückte näher. 

Doch der Fußball ist ein unberechenbares Spiel, und so kam es, dass die Gäste aus Moosburg in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer erzielten. Plötzlich war alles wieder offen, die Spannung unerträglich. Die letzten Minuten waren ein Sturm der Emotionen, ein Kampf um jeden Zentimeter. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven – ein wahrer Krimi bis zum Schlusspfiff!

Aber am Ende, als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, stand es fest: Der SV Dietersheim II hatte den Sieg in einem überragenden Kampf über die Zeit gerettet. Ein Sieg trennt sie jetzt nur noch von der Meisterschaft – ein Sieg, der in den Sternen geschrieben steht.

So endete ein Spiel, das mehr war als nur ein Spiel. Es war ein Fußballfest, ein Drama, ein Krimi, der in die SVD II-Geschichte eingehen wird. Und für den SV Dietersheim II? Es war ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Aufstiegs-Legende.


Lieber SV Dietersheim II,

Ihr habt es geschafft. Ihr habt das geschafft, was uns Menschen Fußball in all seinen Farben und Dramen erleben lässt. Was für ein Spiel! Was für eine Achterbahn der Gefühle! Wo soll ich anfangen? Wo soll ich aufhören? Ihr habt uns einen Sonntag geboten, den wir nicht so schnell vergessen werden. Was war das für ein Festtag! Ihr, die Helden in kurzen Hosen, habt uns ein Spektakel geliefert, das selbst die Sonne im Himmel blass aussehen ließ. Ihr habt gekämpft, geschwitzt und gezaubert – und das alles für Ruhm und Ehre des SVDs und die Liebe zum Fußball.

Da gibt es dieses alte Sprichwort: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt." Ihr habt es gewagt, SV Dietersheim II. Ihr habt den Rasen betreten mit der Entschlossenheit von Weltmeistern und der Leidenschaft von Rockstars. Was folgte, war ein 90-minütiger Fußballthriller, der alles bot, was das Fußballherz begehrt.

Der Showdown in Dietersheim war ein Festival der Gefühle, ein Orkan der Leidenschaft. Ihr, als stolze Tabellenführer, habt gezeigt, warum man euch fürchtet. Dennis Palka, der Mann, der sonst Tore aus dem Hut zaubert wie Houdini trat zum Elfmeter an und klatschte den Ball gegen den Pfosten. Ein Moment, der uns den Atem stocken ließ. War das ein Omen? War das ein Zeichen? Nein, es war nur der Auftakt zu einem Fußballkrimi, den niemand hätte besser schreiben können.

Dennis Palka, oh du Unglücksrabe, der du den Pfosten triffst, als wäre es dein Erzfeind. Du hast uns gezeigt, dass selbst die besten Torjäger manchmal vom Pech verfolgt werden. Aber weißt du was? Das macht dich nur menschlicher. Und als du dann das 2:0 geschossen hast, da wussten wir alle: Dieser Mann gibt niemals auf!

Aber lasst uns über den Schiri sprechen. Ich weiß, man soll das nicht tun, aber dieser Typ hat das Drama erst so richtig entfacht. Matthias Niessner, der wie ein Adler in den Himmel stieg, um den Ball mit seinem Schädel ins Netz zu wuchten, wurde sein Treffer verwehrt. Warum? Ein angebliches Foulspiel, sagt der Schiri. Ein Witz, sagen wir. Die Fans tobten, die Spieler protestierten – es war ein Aufruhr, der seinesgleichen sucht. Man hätte meinen können, dass der Schiri einen Nebenjob als Stand-up-Comedian hat, so lustig waren seine Entscheidungen.

Doch ihr habt euch nicht beirren lassen. Ihr wart wie der Fels in der Brandung, habt gekämpft wie Löwen. Und dann kam Jürgen Rausch – der Picasso des Freistoßes, der Meister der Kurve. Sein Freistoß war Kunst, pure Magie. Er zirkelte den Ball über die Mauer, und das Netz zappelte. Die Fans sprangen auf, das Stadion bebte. Es war der Moment, in dem wir wussten: Heute ist unser Tag.


Und dann, in der Hitze des Gefechts, als die Beine schwer wurden und die Köpfe heiß, da habt ihr, SV Dietersheim II, eure wahre Stärke gezeigt. Ihr habt gewechselt wie ein Schachmeister seine Figuren und jedem von uns gezeigt, dass ein gutes Team mehr ist als die Summe seiner Teile.

Der Sieg war das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist und unerschütterlicher Entschlossenheit. Ihr habt gezeigt, dass der Weg zur Meisterschaft nicht immer einfach ist, aber mit dem richtigen Einsatz alles möglich ist. Dennis Palka zeigt aus welchem Holz der SVD II geschnitzt ist. Er gab nicht auf, machte es beim zweiten Mal besser und netzte eiskalt ein. Ein 2:0, das die Fans in Ekstase versetzte. Ihr wart die Helden des Tages, die Krieger des Rasens.

Aber wir wissen alle, der Fußballgott hat immer noch ein paar Überraschungen parat. Die Gäste aus Moosburg kamen in der Nachspielzeit zurück und erzielten den Anschlusstreffer. Plötzlich war alles wieder offen. Doch ihr habt die Ruhe bewahrt, habt euch nicht aus der Fassung bringen lassen. Ihr habt gekämpft, gekratzt, gebissen – und am Ende stand es fest: Der Sieg gehört euch!

Auch Floggi heute erneut mit einer starken kämpferischen Leistung!

Lieber SV Dietersheim II, ihr seid auf dem Weg zur Legende. Ein Sieg trennt euch nur noch von der Meisterschaft. Ihr seid das Aushängeschild des Sonnenwegs, der Inbegriff von grün-weißer Leidenschaft. Und ich kann es kaum erwarten, euch erneut in Aktion zu erleben. Euer Weg ist noch nicht zu Ende, aber ihr habt heute gezeigt, dass ihr bereit seid, für den letzten großen Erfolg zu kämpfen. Also, liebe SV Dietersheim II, macht weiter so. Kämpft, spielt, verzaubert uns. Jetzt steht ihr da, nur einen Sieg entfernt von der Meisterschaft. Ein Sieg, der nicht nur in den Sternen steht, sondern auch in den Herzen eurer Fans. Und bald, sehr bald, werdet ihr die Meisterschale in den Himmel recken.

Mit sportlichen Grüßen, Euer treuester Fan



Spieler des Tages:
Steff Schmid
Der weiße Jonathan Tah des SVD II

Hoffentlich klebt sich wegen dem Bild ein Politaktivist Sonntag am Torpfosten fest. 
Wir haben nämlich spielfrei.


Lieber Steff,
Deine Leistung am Sonntag gegen Moosburg Neustadt war so überragend, dass alte Männer in Tränen ausbrachen und junge Frauen spontan beschlossen ihr Ungeborenes Stefan zu nennen.
Vom Charakter her bist Du der weiße Ritter des SVD2. Weil Du den Mannschaftsgeist des SV Dietersheim II in seiner reinsten Form repräsentierst. Mit deinem nimmermüden Kampfgeist und deiner stets aufbauenden, positiven Art weist Du deinen Mitspielern den richtigen Weg und die jungen Spieler schauen zu Dir auf.
Du menschliche Mauer, Du weißer Jonathan Tah, Du bist der Fels in der Brandung, an dem die Angriffe der Moosburger zerschellten. Die Gegner sind von Dir abgeprallt, wie die Fliegen von der Windschutzscheibe deines Porsche 911 S/T, den du dir bald leisten kannst, weil du die reiche Cousine vom Trainer heiratest, Du Cleverle!
Steff, torgeiler Elfmeter-Experte, der Du bist, grün-weiß durch und durch, ein großartiger Spieler und ein noch großartigerer Mensch und schon jetzt eine Legende, bleib dem SV Dietersheim ja lange gesund erhalten. Denn du bist unersetzbar.
Und in neun Monaten, wenn im Freisinger Landkreis die Geburtenstationen mit Stefans überschwemmt werden, wird der SV Dietersheim II auch Meister der B-Klasse sein, wenn Du, Steff weiterhin solche Leistungen bringst.
Mit bewundernden Grüßen, dein größter Fan 

Der Flug der Legende. Flieg Stefan, flieg für den SVD !


Trainersicht:
Wunderbar, wunderbar, wunderbar. Die schönsten Siege sind die, wo man alles reinwirft und sich dann dafür belohnt. So geschehen am Sonntag.
Gefühlte 60.000 Zuschauer für eine SVD 2 Alleinveranstaltung und Sommer, Sonne, Spitzenspiel. Alles war angerichtet.
Und am Schluss war es noch eine ganz hervorragende Vorlage für das Saisonfinale in drei Wochen.
Aber für den Sieg musste viel Arbeit verrichtet werden. Denn Moosburg Neustadt war der erwartet starke Gegner und am Schluss wurd's noch mal richtig eng.
Dabei ließen wir den Gegner kaum zur Entfaltung kommen und hatten das Spiel über weite Strecken der Partie im Griff. Zur Pause hätte es bereits 2:0 stehen können, wenn Dennis den Elfmeter reinmacht und Maddis reguläres Kopfballtor nicht zu unrecht vom Schiri aufgrund eines angeblichen Foulspiels zurückgepfiffen worden wäre. 
Das faszinierende an unserer Mannschaft ist, dass sie sich selbst in Spitzenspielen durch solche Rückschläge in keinster Weise mehr beunruhigen lässt. Mund abwischen und weiter, da wird nicht lang nachtarockt, wir machen schon noch unser Tor - wie es auch am Sonntag geschehen ist. Da gibt niemand auf! So sieht das auch der Capitano.
Und wie gehabt, klappt es nicht aus dem Spiel dann müssen eben Standards helfen. Da sind wir aktuell aufgrund der Gastspieler und Kunstschützen aus der Ersten sehr gut aufgestellt. Diesmal ist es Jürgen der - wie schon in Vötting in der Hinrunde -  ein tightes Match mit einem Kunstschuss in die richtige Bahn lenkt.
Und was da unser SVD Mozart wieder ins Kreuzeck komponiert hat, war mal wieder eine Fußball Symphonie vom allerfeinsten.
Das zweite Tor war dann so ausgespielt, wie wir unsere Spielidee grundsätzlich auf dem Platz bringen wollen. Jona über die linke Außenbahn an die Grundlinien, Querpass in den Rücken der Abwehr und Dennis vollendet.
Letztendlich lag es an der Genialität von Jürgen und der Hartnäckigkeit mit der Dennis in seinem Game geblieben ist, dass wir noch genügend Tore geschossen haben. Aber der Hauptteil des Erfolges lag heute bei der Defensivabteilung.
Schade dass es kein 'zu null' geworden ist. Die bravouröse Leistung unseres defensiv Bollwerks hätte ein zu null verdient gehabt. 
Weil die so gut wie nichts zuließen und das Tor nur deswegen fiel, weil der Trainer die Aufteilung der Spieler bei den Ecken nicht wie sonst vorher festgelegt hatte.
The wall- das Defensiv-Bollwerk: Chrissi, Fabio, Groschi, Maddi, Floggi und Steff als Turm in der Schlacht rasierten heute.

Fazit:
Ein grandioser Kampf-Sieg und eine beeindruckend geschlossene Mannschaftsleistung inklusive der Einwechselspieler, die sich nahtlos in die kämpferische Einheit einfügten. 
Noch einmal so eine Leistung und wir sind Meister!





Tabellen-Entwicklung



Was auch erfreut - die Fairness-Tabelle:
(Ohne Tobi hätten wir einen Schnitt von 1.04 und wären mit Abstand Erster)



Seitenblicke:
Den Sieg begleitend lief eine Graffiti Kunst-Aktion des renommierten Graffiti Künstlers Bastian Bezwei Bausen, der in Fachkreisen schon als der nächste Banksy gehandelt wird und den auch dessen Londoner Galerie betreut. Der Künstler setzte die 'SVD-Sonnenweg-mighty-rulaz-mentalität' - so nennt der Underground Artist sein Werk - an der westlichen Schuhputzwand farblich in Szene, während wir nebenan Moosburg Neustadt an die Wand nagelten.
Zeitgleich fand in der Stockschützenhalle ein poetry-slam statt, in dem nochmal die wichtigsten Ereignisse des Aufstiegs des SV Dietersheim II in Reimform dargeboten wurden. Gewinner war der Beitrag: 'Ode an den Sieg zu Massenhausen - Dear Massenhausen' ein Vortrag mit Gitarrenbegleitung von Jan Neumann-Mehltau - einem ehemaligen und sehr geschätzten Mitspieler. Den man übrigens auch bekommt, wenn man Henry Rollins bei wish bestellt.
Während gleichzeitig in Wuppertal das Ensemble des Tanztheaters Pina Bausch  (TANZTHEATER PINA BAUSCH - Tanz und Theater in einem unverwechselbaren Stilmix) die Stationen des SVD II Aufstiegs noch mal in mimischer Form nachgetanzt hat.
Alles in allem ein runder event könnte man sagen, da auch für das kulturell anspruchsvolle Publikum etwas geboten wurde.
Neben unserem zugegebenermaßen hohen kulturellen Anspruch ist spätestens seit dem grandiosen Derby-Sieg der Ersten letzten Freitag unser allererster Grün-Weißer Anspruch, dass der Sonnenweg wieder mannschaftsübergreifend zu einer Festung wird und nicht irgendwelche Zipfel daherkommen und glauben sie könnten hier Punkte mitnehmen. Lang lebe der SVD!

Der SV Dietersheim wird immer mehr zum Gesamtkunstwerk.
Joseph Beuys hätte seine Freude dran.
Denn jeder ist ein Künstler!



Der letzte Spieltag:





Das letzte Spiel:


Das Schönste zum Schluss. Weil wir jetzt das 8. Spiel in dieser Saison mit nur einem Tor Unterschied erkämpft und gewonnen haben, hat Klausi 'immer dabei' Frank, Erfinder und Vollender der Torwart Fußabwehr, multifunktionaler Spieler, langjähriger Co-Trainer, seines Zeichens der Edelste unter unseren Edelfans und Sprecher des SVD 2 support teams 'die eisernen' einen passenden Fan Song dazu getextet und für uns auch gleich eingesungen mit der Melodie von 'Ganz in Weiß' von Roy Black. Weil es zeigt, mit welcher Leidenschaft unsere Fans unseren Weg begleiten, möchte ich es euch nicht vorenthalten. Danke Klausi, man hört bei jedem Ton wie du zu Recht gerührt bist von der epischen Leistung der Mannschaft und dass grün weißes Blut durch deine Adern fließt. Auch wenn die jungen Leute mit der Musik deiner Jugend wohl nichts anfangen können..



Danke an Raffi für die Fotos und Videos! Der Beste!